Was wichtig ist
A podcast by Die Presse
1272 Episodio
-
Zwei Jahre Krieg: "Für die Ukrainer ist aufgeben keine Option“
Pubblicato: 22/02/2024 -
100.000 Euro fürs erste Eigenheim: Braucht es wirklich eine staatliche Finanzspritze für Häuslbauer?
Pubblicato: 21/02/2024 -
Nach Nawalnys Tod: „Es gibt keine Opposition in Russland“
Pubblicato: 20/02/2024 -
Schüssel, Orbán, Kaja Kallas: Wieso Mittel- und Osteuropa in der EU mehr Gewicht bekommen
Pubblicato: 16/02/2024 -
"Babler-Bashing": "Das ist ein neuer roter Machtkampf auf offener Bühne"
Pubblicato: 15/02/2024 -
Keine Liebe: Wieso sich Spotify von 48 Millionen Songs trennen könnte
Pubblicato: 14/02/2024 -
Was ein Insider über das System Orbán erzählt
Pubblicato: 13/02/2024 -
Neues zum Hören: Der Klima-Podcast der "Presse"
Pubblicato: 09/02/2024 -
Die große Aufrüstung: Wie der Ukrainekrieg zur Droge für die Waffenindustrie wird
Pubblicato: 08/02/2024 -
Wie die Bauern die EU in die Knie zwingen
Pubblicato: 07/02/2024 -
Neues Gesetz: Was jetzt auf Hundehalter zukommt
Pubblicato: 06/02/2024 -
"Er kämpft": Wieso Sebastian Kurz jetzt einen russischen Zeugen vor Gericht geladen hat
Pubblicato: 02/02/2024 -
Gute Linke, böse Rechte? Und was ist mit der Mitte?
Pubblicato: 01/02/2024 -
Deepfakes: Wie falsch wird der US-Wahlkampf?
Pubblicato: 31/01/2024 -
Vom Scale-up zum Erfolgsunternehmen: Digitale Ökosysteme als Wegbereiter
Pubblicato: 30/01/2024 -
Immer Ärger mit den Lohnnebenkosten?
Pubblicato: 30/01/2024 -
Wenn ein verschollen geglaubtes Klimt-Gemälde wieder auftaucht
Pubblicato: 26/01/2024 -
Baubranche in der Krise, was bedeutet das für die Wohnungspreise?
Pubblicato: 25/01/2024 -
ESG-Reality-Check: Wo stehen Unternehmen derzeit?
Pubblicato: 24/01/2024 -
Warum arbeiten viele Ukrainer bei uns nicht, in anderen Ländern aber schon?
Pubblicato: 24/01/2024
Der Nachrichten-Podcast der Tageszeitung "Die Presse" erscheint wochentags Montag bis Freitag um 18 Uhr und zu besonderen Anlässen wie an Wahlsonntagen auch zwischendurch. Die Redaktion der "Presse" sagt, was wichtig ist und nimmt Sie mit auf Recherche und zu spannenden Gesprächspartnern. Ihre Hosts sind Anna Wallner, Christine Mayrhofer, Eva Winroither und Klemens Patek. Audio und Produktion: Georg Gfrerer/ www.audio-funnel.com. Grafik: Adobe Stock