Systemrelevant - Fakten für eine demokratische und nachhaltige Wirtschaft
A podcast by Hans-Böckler-Stiftung
239 Episodio
-
(118) Die Gaspreisbremse - warum gerechte Politik oft so kompliziert ist
Pubblicato: 20/10/2022 -
(117) Sind 12 Euro Mindestlohn genug?
Pubblicato: 06/10/2022 -
(116) Der Abschwung kommt - was hilft gegen die Rezession?
Pubblicato: 30/09/2022 -
(115) Verfestigen sich Verschwörungserzählungen?
Pubblicato: 22/09/2022 -
(114) Digitalisierung als Faktor in der sozial-ökologischen Transformation
Pubblicato: 12/09/2022 -
(113) Entlastungspaket III: Die wichtigsten Maßnahmen bleiben unkonkret
Pubblicato: 06/09/2022 -
(112) Fehlen Deutschland Arbeits- und Fachkräfte?
Pubblicato: 25/08/2022 -
(111) Wie die Gasumlage die Inflation beeinflusst
Pubblicato: 16/08/2022 -
(110) Forschungsprojekte für die sozial-ökologische Transformation
Pubblicato: 12/08/2022 -
(109) Wie industrielle Staatsbürgerrechte unsere Demokratie sichern
Pubblicato: 25/07/2022 -
(108) Droht uns eine Preis-Lohn-Spirale?
Pubblicato: 05/07/2022 -
(107) Hartz IV und Co.: Wie lässt sich die Grundsicherung weiterdenken?
Pubblicato: 29/06/2022 -
(106) Für und Wider einer Übergewinnsteuer
Pubblicato: 17/06/2022 -
(105) Künstliche Intelligenz zwischen Diskurs und Wirklichkeit
Pubblicato: 09/06/2022 -
(104) Das große Inflations-Update
Pubblicato: 03/06/2022 -
(103) Die Inflation stellt die Verteilungsfrage neu
Pubblicato: 27/05/2022 -
(102) Fortschritte bei den Sozial- und Erziehungsdiensten?
Pubblicato: 23/05/2022 -
(101) "Wir pflegen wieder, wenn..."
Pubblicato: 12/05/2022 -
(100) Wohin führt uns die Transformation?
Pubblicato: 10/05/2022 -
(99) Steigende Energiepreise: Wie gerecht sind die Entlastungspakete?
Pubblicato: 27/04/2022
In unserem Podcast Systemrelevant analysieren führende Wissenschaftler:innen der Hans-Böckler-Stiftung gemeinsam mit Moderator Marco Herack, was Politik und Wirtschaft bewegt: makroökonomische Zusammenhänge, ökologische und soziale Herausforderungen und die Bedingungen einer gerechten und mitbestimmten Arbeitswelt. Mit dabei: Sebastian Dullien, Direktor des Instituts für Makroökonomie und Konjunkturforschung (IMK) - X: @SDullien Bettina Kohlrausch, Direktorin des Wirtschafts- und Sozialwissenschaftlichen Instituts (WSI) - X: @BettiKohlrausch Ernesto Klengel, kommiss. Direktor des Hugo Sinzheimer Instituts für Arbeitsrecht (HSI) - X: @ErnestoKlengel Daniel Hay, Direktor des Instituts für Mitbestimmung und Unternehmensführung (I.M.U.) Christina Schildmann, Leiterin der Forschungsförderung der Hans-Böckler-Stiftung. Moderation: Marco Herack
