1127 Episodio

  1. Albert Einstein: Völkerversöhnung als große Chance des Rundfunks | 22.8.1930

    Pubblicato: 23/12/2022
  2. Ende der Sowjetunion – Ukraine wird Teil der GUS | 21.12.1991

    Pubblicato: 21/12/2022
  3. Der erste Frankfurter Auschwitz-Prozess: Vernehmung | 17.9.1964

    Pubblicato: 20/12/2022
  4. Westberliner dürfen zu Weihnachten wieder nach Ostberlin | 20.12.1963

    Pubblicato: 20/12/2022
  5. Kohl wünscht sich Wiedervereinigung – Rede vor der Dresdner Frauenkirche | 19.12.1989

    Pubblicato: 19/12/2022
  6. US-Korrespondentin Erika Mann über den Nürnberger Hauptkriegsverbrecherprozess | 19.12.1945

    Pubblicato: 18/12/2022
  7. Benoît Mandelbrot im Gespräch | 14.12.1999

    Pubblicato: 14/12/2022
  8. Prozessbeginn gegen Reemtsma-Entführer Thomas Drach | 13.12.2000

    Pubblicato: 12/12/2022
  9. Heinrich Bölls Nobelpreis-Rede in Stockholm | 10.12.1972

    Pubblicato: 10/12/2022
  10. Schröder will Greencard, CDU will „Kinder statt Inder“ | 20.2. bis 10.3.2000

    Pubblicato: 05/12/2022
  11. Hans Magnus Enzensberger über die Probleme politischer Literatur in Deutschland | 25.3.1966

    Pubblicato: 28/11/2022
  12. Psychologie-Pionier Wilhelm Wundt über das Verhältnis von Philosophie und Wissenschaft | 4.5.1918

    Pubblicato: 26/11/2022
  13. Sipri warnt vor drohendem Atomkrieg in Europa | 6.8.1980

    Pubblicato: 24/11/2022
  14. Kommentar Fritz Eberhard: Die Lehren aus Nürnberg und Hiroshima | 24.11.1945 | Nürnberger Prozesse

    Pubblicato: 24/11/2022
  15. Helmut Schmidt distanziert sich von Radikalenerlass | 24.11.1978

    Pubblicato: 24/11/2022
  16. Rio-Konferenz 1992: Appell der 12-jährigen Severn Suzuki | Juni 1992

    Pubblicato: 13/11/2022
  17. Gerhard Schröder kündigt "Agenda 2010" an – Der Anfang von Hartz IV | 14.3.2002

    Pubblicato: 11/11/2022
  18. "Sofort, unverzüglich" – Schabowskis Pressekonferenz zum Mauerfalll | 9.11.1989

    Pubblicato: 09/11/2022
  19. Ausrufung der Republik durch Philipp Scheidemann | 9.11.1918

    Pubblicato: 09/11/2022
  20. Horst Stern: "Rettet den Wald!" | 5.11.1979

    Pubblicato: 05/11/2022

29 / 57

Historische Aufnahmen und Radioberichte von den ersten Tonaufzeichnungen bis (fast) heute. Das Archivradio der ARD macht Geschichte hör- und die Stimmung vergangener Jahrzehnte fühlbar. Präsentiert von: Gábor Paál, Lukas Meyer-Blankenburg, Maximilian Schönherr und Christoph König. Ein Podcast von SWR, BR, HR, MDR und WDR. https://archivradio.de | Übersicht über alle Beiträge: http://x.swr.de/s/archivradiokatalog

Visit the podcast's native language site