1127 Episodio

  1. Die Raumfähre "Challenger" explodiert | 28.1.1986

    Pubblicato: 28/01/2023
  2. Friedrich Freiherr von Georgi ruft Bevölkerung zum Durchhalten auf | 28.1.1916

    Pubblicato: 28/01/2023
  3. Zentralrat der Juden und Bundesregierung unterzeichnen Staatsvertrag | 27.1.2003

    Pubblicato: 27/01/2023
  4. Unterzeichnung des Élysée-Vertrags: Live-Reportage | 22.1.1963

    Pubblicato: 22/01/2023
  5. Amtsenthebungsverfahren gegen Bill Clinton beginnt | 7.1.1999

    Pubblicato: 21/01/2023
  6. Video mit Bill Clintons Affären-Geständnis läuft im Fernsehen | 21.9.1998

    Pubblicato: 21/01/2023
  7. Bill Clintons Affäre mit Monica Lewinsky wird zum Skandal | 22. bis 27.1.1998

    Pubblicato: 21/01/2023
  8. Honecker: Mauer wird noch in 100 Jahren stehen | 19.1.1989

    Pubblicato: 19/01/2023
  9. Erster "Holocaust-Gedenktag" | 19.1.1996

    Pubblicato: 19/01/2023
  10. Gleichberechtigung im Grundgesetz – dank Elisabeth Selbert | 18.1.1949

    Pubblicato: 18/01/2023
  11. Svetozar Boroevic hält Ansprache an die Kameraden der Isonzo-Armee | 16.1.1916

    Pubblicato: 16/01/2023
  12. Ansturm auf Stasi-Zentrale in Ostberlin | 15.1.1990

    Pubblicato: 15/01/2023
  13. Die Gründung der "Grünen" | 12./13.1.1980

    Pubblicato: 12/01/2023
  14. Apple-Chef Steve Jobs stellt das iPhone vor | 9.1.2007

    Pubblicato: 10/01/2023
  15. Robert Schuman plädiert für Europa-Armee | 5.1.1955

    Pubblicato: 05/01/2023
  16. Kaiser Franz Joseph testet den ersten "Anrufbeantworter" | 20.9.1900

    Pubblicato: 03/01/2023
  17. Saarland wieder Teil der Bundesrepublik: Konrad Adenauer zur "Kleinen Wiedervereinigung" | 1.1.1957

    Pubblicato: 01/01/2023
  18. Neujahrsansprache 1918 an die Eisenbahner | 1.1.1918 / 27.4.1918

    Pubblicato: 01/01/2023
  19. Zwei Studenten "befreien" Helgoland | 1.1.1951

    Pubblicato: 31/12/2022
  20. Gerhard Schröder bei der Einweihung des Transrapid in Schanghai | 31.12.2002

    Pubblicato: 31/12/2022

28 / 57

Historische Aufnahmen und Radioberichte von den ersten Tonaufzeichnungen bis (fast) heute. Das Archivradio der ARD macht Geschichte hör- und die Stimmung vergangener Jahrzehnte fühlbar. Präsentiert von: Gábor Paál, Lukas Meyer-Blankenburg, Maximilian Schönherr und Christoph König. Ein Podcast von SWR, BR, HR, MDR und WDR. https://archivradio.de | Übersicht über alle Beiträge: http://x.swr.de/s/archivradiokatalog

Visit the podcast's native language site