Radiowissen
A podcast by Bayerischer Rundfunk
3629 Episodio
-
Die Orgel und ihr Gebrauch - von der Königin der Instrumente
Pubblicato: 24/10/2017 -
Die Geschichte der Schäferei - Ein spartanisches Idyll
Pubblicato: 23/10/2017 -
Die Esche - Edelholz und Weltenbaum
Pubblicato: 19/10/2017 -
Wie Bäume kommunizieren - Was flüstert die Fichte?
Pubblicato: 19/10/2017 -
Der Marshall-Plan - Hilfe zur Selbsthilfe
Pubblicato: 19/10/2017 -
Geschichte der Industriepolitik - Kohlepfennig und Abwrackprämie
Pubblicato: 19/10/2017 -
Mitgefühl - Was Hirnforscher darüber wissen
Pubblicato: 18/10/2017 -
Wege aus der Überanpassung - Die Arbeit mit dem "inneren Kind"
Pubblicato: 18/10/2017 -
Igor Strawinsky - Der Schock der Moderne
Pubblicato: 17/10/2017 -
Sergej Rachmaninow - Ein Musikerleben zwischen zwei Welten
Pubblicato: 16/10/2017 -
Der Stoffwechsel - Unser unbekannter Motor
Pubblicato: 12/10/2017 -
Eindeutig Klimawandel
Pubblicato: 12/10/2017 -
Sicher ist sicher? - Philosophische Gedanken zur Sicherheit
Pubblicato: 11/10/2017 -
Jenseits von Gott - Woran glaubt ein Atheist
Pubblicato: 11/10/2017 -
Tiere in den Hindu-Religionen - Verkörperung göttlicher Mächte
Pubblicato: 11/10/2017 -
Das Kirchenlied - Klang und Botschaft
Pubblicato: 10/10/2017 -
Orlando di Lasso - Musikerfürst am Münchner Hof
Pubblicato: 10/10/2017 -
Der deutsche Bauernkrieg - Aufstand des gemeinen Mannes
Pubblicato: 09/10/2017 -
Die Heide - Eine europäische Kulturlandschaft
Pubblicato: 05/10/2017 -
Die Völlerei - Das große Fressen
Pubblicato: 04/10/2017
Die ganze Welt des Wissens, gut recherchiert, spannend erzählt. Interessantes aus Geschichte und Archäologie, Literatur, Architektur, Film und Musik, Beiträge aus Philosophie und Psychologie. Wissenswertes über Natur, Biologie und Umwelt, Hintergründe zu Wirtschaft und Politik. Und immer ein sinnliches Hörerlebnis.