Radiowissen
A podcast by Bayerischer Rundfunk
3627 Episodio
-
Jean Paul - Humor als Gabe des Herzens
Pubblicato: 21/11/2017 -
Katharina von Bora - Luthers bessere Hälfte?
Pubblicato: 20/11/2017 -
Die Agave - Eine edle Wüstenpflanze
Pubblicato: 16/11/2017 -
Kaspar Hauser - Die rätselhafte Geschichte eines Findelkinds
Pubblicato: 15/11/2017 -
Kampf um Thor - Nordische Mythologie und ihre Rezeptionsgeschichte
Pubblicato: 14/11/2017 -
Was uns aufrecht hält - Die Wirbelsäule - Ein Erfolgsmodell
Pubblicato: 09/11/2017 -
Osteopathie - Blockaden lösen, Schmerzen lindern
Pubblicato: 09/11/2017 -
Star Wars aus philosophischer Sicht - Ein moderner Mythos
Pubblicato: 08/11/2017 -
Dmitri Schostakowitsch - Hymnen für Stalin?
Pubblicato: 07/11/2017 -
Klischees im Kopf - Wie Vorurteile unser Leben lenken
Pubblicato: 02/11/2017 -
Asexualität - Keine Lust auf die Lust?
Pubblicato: 02/11/2017 -
Eskalation in Wackersdorf - Atom-Streit in der Oberpfalz
Pubblicato: 30/10/2017 -
Che Guevara - Vom Leben und Nachleben des berühmten Revolutionärs
Pubblicato: 30/10/2017 -
Gesundheitsforschung - Gemeinsamkeiten zwischen Tier und Mensch
Pubblicato: 26/10/2017 -
Immer mehr, immer schneller - Warum weniger für die Gesellschaft oft mehr ist
Pubblicato: 26/10/2017 -
Raum für das Wesentliche - Minimalismus als Lebensstil
Pubblicato: 26/10/2017 -
Grundrechte für Tiere? - Auf dem Weg zu einer animalischen Ethik
Pubblicato: 25/10/2017 -
Die Leistungsgesellschaft - Ein Phänomen der Moderne?
Pubblicato: 24/10/2017 -
Die Orgel und ihr Gebrauch - von der Königin der Instrumente
Pubblicato: 24/10/2017 -
Die Geschichte der Schäferei - Ein spartanisches Idyll
Pubblicato: 23/10/2017
Die ganze Welt des Wissens, gut recherchiert, spannend erzählt. Interessantes aus Geschichte und Archäologie, Literatur, Architektur, Film und Musik, Beiträge aus Philosophie und Psychologie. Wissenswertes über Natur, Biologie und Umwelt, Hintergründe zu Wirtschaft und Politik. Und immer ein sinnliches Hörerlebnis.