Lesart
A podcast by Deutschlandfunk Kultur
1699 Episodio
-
Buchkritik: "Die schönsten Gedichte schreibt man auf Steine" von Alda Merini
Pubblicato: 21/10/2024 -
Frankfurter Buchmesse - Gelungene Gesprächsbühne für friedliche Annäherungen
Pubblicato: 21/10/2024 -
Buchkritik - "Für die Freiheit. Der Bauernkrieg 1525" von Lyndal Roper
Pubblicato: 21/10/2024 -
Hochmut, Habgier, Jähzorn - Leben wir im Zeitalter der Todsünden?
Pubblicato: 19/10/2024 -
Armin Nassehi - Kleine Schritte gegen große Krisen
Pubblicato: 19/10/2024 -
Buchkritik - "Schattengetuschel" von Botho Strauß
Pubblicato: 19/10/2024 -
Das große Finale: Volker Kutscher über den 10. Band der Gereon-Rath-Krimis
Pubblicato: 18/10/2024 -
Daniela Krien über "Mein drittes Leben"
Pubblicato: 18/10/2024 -
Messesplitter
Pubblicato: 18/10/2024 -
Cigdem Akyol über "Geliebte Mutter"
Pubblicato: 18/10/2024 -
Autorin Olga Grjasnowa - Eine tragisch-humorvolle Geschichte über jüdische Identität
Pubblicato: 18/10/2024 -
Übersetzerin Anette Kopetzki
Pubblicato: 17/10/2024 -
Cordula Stratmann über ihre Grübeleien: "Wo war ich stehen geblieben?"
Pubblicato: 17/10/2024 -
Messesplitter
Pubblicato: 17/10/2024 -
"Wir schon wieder" - Warum sich Schriftsteller Breyger als Jude bedroht sieht
Pubblicato: 17/10/2024 -
Buchkritik - "Weit entfernte Väter" von Marina Jarre
Pubblicato: 17/10/2024 -
"Rom. Welt der Renaissance"
Pubblicato: 16/10/2024 -
Messesplitter: Was ist neu auf der FBM? Mangas und co
Pubblicato: 16/10/2024 -
"Alles, was ich über die Liebe weiß, steht in diesem Buch"
Pubblicato: 16/10/2024 -
Frankfurter Buchmesse - Die Leidenschaft Klaus Wagenbachs für italienische Literatur
Pubblicato: 16/10/2024
Jedes Jahr drängen knapp 100.000 deutschsprachige Bücher auf den Markt. Das "Lesart"-Team lässt sich von der Flut der Neuerscheinungen nicht überrollen, sondern reitet die Welle: Romane, Sachbücher oder Kinderbücher, Comics, Klassiker und Kochbücher. Wir wählen aus. Und wir sprechen darüber.
