IQ - Wissenschaft und Forschung
A podcast by Bayerischer Rundfunk
2096 Episodio
-
Klimaforschung - Eine lange Geschichte!
Pubblicato: 02/11/2021 -
Mission "Cosmic Kiss" - Matthias Maurer startet zur ISS
Pubblicato: 29/10/2021 -
Virtuelle Psychotherapie - Sprechstunde bei App und Co.
Pubblicato: 28/10/2021 -
Gaia, Solar Orbiter & James Webb - Wozu braucht Europa Missionen ins All?
Pubblicato: 27/10/2021 -
Alles Natur: Wanzen-Alarm! Iska Schreglmann im Gespräch mit dem Biologen Thassilo Franke
Pubblicato: 26/10/2021 -
Corona-News mit Dr. Christoph Spinner (26.10.2021)
Pubblicato: 25/10/2021 -
Eltern und Kinder - Ist Entfremdung die neue Norm?
Pubblicato: 25/10/2021 -
Corona in Afrika - Warum sich das Virus stärker verbreitet als gedacht
Pubblicato: 22/10/2021 -
Insekten als Ressource - Nahrung und Rohstoffe für die Zukunft
Pubblicato: 21/10/2021 -
Empfindliches Ökosystem - Entsteht in der Antarktis das größte Meeresschutzgebiet aller Zeiten?
Pubblicato: 20/10/2021 -
Bio für alle? Oder: Wie ökologisch kann man die Welt ernähren?
Pubblicato: 19/10/2021 -
Corona-News mit Dr. Christoph Spinner (19.10.2021)
Pubblicato: 18/10/2021 -
Lucy auf dem Weg zu Jupiter - Sonde soll Asteroiden untersuchen
Pubblicato: 18/10/2021 -
Cannabis - Risiken und Chancen einer Legalisierung
Pubblicato: 15/10/2021 -
Häfen der Zukunft - Bald sauber und leise?
Pubblicato: 14/10/2021 -
Ein Leben für die Biodiversität - Der Umweltforscher Josef Settele
Pubblicato: 13/10/2021 -
Ethikkommissionen - Wächter der Forschung oder Feigenblatt?
Pubblicato: 12/10/2021 -
Corona News mit Dr. Spinner (12.10.2021)
Pubblicato: 11/10/2021 -
Internationale Biodiversitätskonferenz - Warum neue Umweltschutzregeln überfällig sind
Pubblicato: 11/10/2021 -
Intersolar - Deutschlands Solarbranche im Aufwind
Pubblicato: 08/10/2021
Wissenschaft geht uns alle an. IQ berichtet über aktuelle Forschung und Kontroversen aus allen relevanten Bereichen wie Technik, Astronomie, Medizin, Archäologie, Biologie, Natur.