IQ - Wissenschaft und Forschung
A podcast by Bayerischer Rundfunk
2095 Episodio
-
Neue Virus-Variante - Gefährlicher als Delta?
Pubblicato: 26/11/2021 -
Alles Natur: O Tannenbaum?! Iska Schreglmann im Gespräch mit dem Biologen Thassilo Franke
Pubblicato: 25/11/2021 -
Kollision mit der Erde - Wie funktioniert Asteroiden-Abwehr?
Pubblicato: 24/11/2021 -
Die Digitalisierung der Arbeit - Wo bleibt der Mensch morgen?
Pubblicato: 23/11/2021 -
Corona-News mit Dr. Christoph Spinner (23.11.2021)
Pubblicato: 22/11/2021 -
Querdenker - Warum ist die Impfquote in deutschsprachigen Ländern so niedrig?
Pubblicato: 22/11/2021 -
Gefährliche Verläufe vermeiden - Was helfen die Corona-Medikamente Paxlovid und Molnupiravir?
Pubblicato: 19/11/2021 -
Invasive Insekten - Gefahr nicht nur für Menschen
Pubblicato: 18/11/2021 -
Folgen der Frühgeburt: Probleme im späteren Leben von Frühchen
Pubblicato: 16/11/2021 -
Eingriffe ins menschliche Genom - Weg zum ethischen Leitfaden
Pubblicato: 15/11/2021 -
Corona-Impfung - Möglichkeiten und Grenzen der Impfpflicht
Pubblicato: 12/11/2021 -
Fortschritte in der Augenmedizin - Wird Blindheit heilbar?
Pubblicato: 11/11/2021 -
Booster-Impfungen - Können sie die vierte Corona-Welle brechen?
Pubblicato: 10/11/2021 -
Corona-News mit Dr. Christoph Spinner (09.11.2021)
Pubblicato: 08/11/2021 -
Sicherheitslücke beim Impfpass - Hacker stehlen IT-Schlüssel
Pubblicato: 08/11/2021 -
Enge in der Stadt - Alltag und Gesundheit
Pubblicato: 08/11/2021 -
Tatort "Dreams" - Wie funktionieren Klarträume?
Pubblicato: 05/11/2021 -
Isolation - Abgeschottet im Weltraum, im Eis und daheim
Pubblicato: 04/11/2021 -
ADHS - Warum viele auch als Erwachsene noch leiden
Pubblicato: 03/11/2021 -
Klimaforschung - Eine lange Geschichte!
Pubblicato: 02/11/2021
Wissenschaft geht uns alle an. IQ berichtet über aktuelle Forschung und Kontroversen aus allen relevanten Bereichen wie Technik, Astronomie, Medizin, Archäologie, Biologie, Natur.