IQ - Wissenschaft schnell erzählt
A podcast by Bayerischer Rundfunk
800 Episodio
-
KI als Dolmetscher, Überraschung bei Asteroidenmission Lucy
Pubblicato: 06/11/2023 -
Überlastetes Stromnetz, Sterne im November
Pubblicato: 27/10/2023 -
Neuer Long-Covid-Test, Hot Chip Challenge
Pubblicato: 25/10/2023 -
Vegetarismus genetisch bedingt, Bessere Klimaprognosen
Pubblicato: 23/10/2023 -
Schrecken im Schlafzimmer - Wann kommen Bettwanzen auch zu uns?
Pubblicato: 20/10/2023 -
Gummi-Produktion zerstört Tropenwald, Spermidin verjüngt Eizellen, Wehrhafte Hummeln
Pubblicato: 18/10/2023 -
Schmelzendes Arktis-Eis, KI-Werkzeuge in Schule und Hochschule
Pubblicato: 16/10/2023 -
Allergien und Sauberkeit, mRNA gegen Allergie, Schutz von Hornissen
Pubblicato: 13/10/2023 -
Hoffnung Xenotransplantation, CO2-Entnahme aus der Atmosphäre
Pubblicato: 11/10/2023 -
Luftarchiv auf Cape Grim, Glyphosat-Zulassung verlängert
Pubblicato: 09/10/2023 -
Depressionsdiagnose durch Stimmerkennung, Therapien gegen Depression, Fährtenlesen für die Forschung
Pubblicato: 06/10/2023 -
Chemienobelpreis für Quantenpunkte, Physiknobelpreis für Attosekunden-Blitze
Pubblicato: 04/10/2023 -
Medizinnobelpreis, Grenzüberschreitender CO2-Fußabdruck, Sternenhimmel im Oktober
Pubblicato: 02/10/2023 -
Glücksspielsucht, Insektensterben durch das Wetter
Pubblicato: 29/09/2023 -
Neuer UFO-Hype, Mond-Mars-Testgelände
Pubblicato: 27/09/2023 -
Hormonaktive Stoffe, Chemikaliensicherheit, Grundwassermangel
Pubblicato: 25/09/2023 -
Mission Osiris-Rex bringt Asteroidenstaub, Drohnen hacken leicht gemacht
Pubblicato: 22/09/2023 -
Klimafreundliches Fliegen, Impfung gegen RS-Virus
Pubblicato: 20/09/2023 -
Gefährliche Asbestfasern, Gefahrstoffe im Wohnraum, KI findet Antibiotikum
Pubblicato: 18/09/2023 -
Ausbruch des Nipah-Virus, Gefährliche Zoonosen, Dengue-Fieber in Europa, Mikroplastik im Boden
Pubblicato: 15/09/2023
Wenig Zeit, trotzdem neugierig? "IQ - Wissenschaft schnell erzählt" ist Euer Podcast Update für alles, was Ihr zu aktueller Forschung wissen müsst. Kurz, relevant und überraschend. Weil Wissenschaft unser Leben bis in den letzten Winkel prägt. Wir sind die Wissenschaftsjournalisten des Bayerischen Rundfunks und wollen mit Euch den Überblick behalten. Über Themen aus Gesundheit, Technik, Natur und Umwelt. Von neuen Medikamenten bis zu künstlicher Intelligenz, von Vulkanen bis zu den erstaunlichen Fähigkeiten der Tiere, von neuen High-Tech Ideen bis zu den schönsten Dingen am Sternenhimmel. Wir erzählen die wichtigsten, spannendsten und skurrilsten Geschichten aus der Forschung - damit Ihr sie weitererzählen könnt.
