IQ - Wissenschaft schnell erzählt
A podcast by Bayerischer Rundfunk
800 Episodio
-
Vulkanausbruch in Island, Aids-Leugner und Corona-Leugner
Pubblicato: 15/01/2024 -
KI als Programmierer, Grippeimpfung von Kindern
Pubblicato: 12/01/2024 -
Beton der Zukunft, Neue Coronavariante
Pubblicato: 10/01/2024 -
Sternenhimmel 2024, Hackerangriffe auf Züge
Pubblicato: 08/01/2024 -
KI und Tierstimmen, Primaten und Verhalten, Sex und Geschlechtskrankheiten
Pubblicato: 15/12/2023 -
Klimakonferenz in Dubai, Das perfekte Didgeridoo
Pubblicato: 13/12/2023 -
Studie zu Fahrzeug-Emissionen, Klimafreundliches Tun
Pubblicato: 11/12/2023 -
Hohe Krankheitszahlen in Bayern, Überlebenskampf des Great Barrier Reefs
Pubblicato: 08/12/2023 -
Wertvoller Regenwald, Klima-Kipppunkte im Erdsystem
Pubblicato: 06/12/2023 -
Ist der Wintereinbruch normal? Schmelzen mit Gletschern auch Klimaarchive? Verdrängen Kriege die Klimakrise?
Pubblicato: 04/12/2023 -
Weltklimakonferenz, HIV-Impfung, Sterne im Dezember
Pubblicato: 01/12/2023 -
Kommt jetzt die Super-KI? Ausgestorben geglaubte Arten wiederentdeckt
Pubblicato: 29/11/2023 -
Neuregelung für die Frühchen-Behandlung, Tiefengeothermie für die Wärmewende
Pubblicato: 27/11/2023 -
Mit der Genschere gegen Sichelzellkrankheit, Ausbau der Windenergie in Bayern
Pubblicato: 24/11/2023 -
Wie Babys Sprache lernen, Impfung gegen RS-Virus
Pubblicato: 20/11/2023 -
Sichere Vorhersage für Vulkanausbrüche, Praktische Trockentoiletten
Pubblicato: 17/11/2023 -
Jahresbilanz der Treibhausgase, Verbreitung von MPox-Viren, Insektenvielfalt auf dem Mittelstreifen
Pubblicato: 15/11/2023 -
Lebendgeburt eines chimären Affen, Human Brain Project gescheitert
Pubblicato: 13/11/2023 -
Zerfallendes Plastik in Museen, Wieder kein Raumtemperatur-Supraleiter
Pubblicato: 10/11/2023 -
Euclid-Teleskop fahndet nach dunkler Materie, KFZ-Scanner gegen Falschparker
Pubblicato: 08/11/2023
Wenig Zeit, trotzdem neugierig? "IQ - Wissenschaft schnell erzählt" ist Euer Podcast Update für alles, was Ihr zu aktueller Forschung wissen müsst. Kurz, relevant und überraschend. Weil Wissenschaft unser Leben bis in den letzten Winkel prägt. Wir sind die Wissenschaftsjournalisten des Bayerischen Rundfunks und wollen mit Euch den Überblick behalten. Über Themen aus Gesundheit, Technik, Natur und Umwelt. Von neuen Medikamenten bis zu künstlicher Intelligenz, von Vulkanen bis zu den erstaunlichen Fähigkeiten der Tiere, von neuen High-Tech Ideen bis zu den schönsten Dingen am Sternenhimmel. Wir erzählen die wichtigsten, spannendsten und skurrilsten Geschichten aus der Forschung - damit Ihr sie weitererzählen könnt.
