1000 Antworten
A podcast by SWR

1718 Episodio
-
Woher kommt das Wort "Tohuwabohu"?
Pubblicato: 31/12/2024 -
Warum gilt rotes Licht als "warm", obwohl es energieärmer ist als blaues?
Pubblicato: 30/12/2024 -
Warum bringen Schornsteinfeger Glück?
Pubblicato: 29/12/2024 -
Mit dem Rauchen aufhören: Wann ist der Körper wieder auf Nichtraucherniveau?
Pubblicato: 28/12/2024 -
Mit welchen Ziffern bzw. Zahlensystemen rechneten die Griechen?
Pubblicato: 26/12/2024 -
Wie lange braucht ein Lichtsignal vom Objekt ins Gehirn?
Pubblicato: 25/12/2024 -
Warum werden Kartoffeln braun und knusprig, wenn man sie in Öl brät?
Pubblicato: 25/12/2024 -
Woher kommt der Brauch der Sonnwendfeuer in den Alpen?
Pubblicato: 24/12/2024 -
Wie entstand der Kuss?
Pubblicato: 24/12/2024 -
Woher weiß man, ob ein Stern, den wir nachts sehen, überhaupt noch existiert?
Pubblicato: 23/12/2024 -
Warum sind Planeten immer rund?
Pubblicato: 23/12/2024 -
Welche Käserinde kann man mitessen?
Pubblicato: 22/12/2024 -
Nehmen Menschen Farben gleich wahr?
Pubblicato: 22/12/2024 -
Woraus besteht Lava?
Pubblicato: 21/12/2024 -
Warum klumpt Käsefondue?
Pubblicato: 20/12/2024 -
Kann man ohne Sprache denken?
Pubblicato: 19/12/2024 -
Warum haben wir das Gefühl, Influencer wirklich zu kennen?
Pubblicato: 19/12/2024 -
Warum gibt es Weihnachtsgeschenke in verschiedenen Ländern an unterschiedlichen Terminen?
Pubblicato: 19/12/2024 -
Wie entsteht Schaum und warum verschwindet er wieder?
Pubblicato: 18/12/2024 -
Führt Kälte zu Erkältungen?
Pubblicato: 17/12/2024
Woher stammt die "Quarantäne"? Wie entsteht ein Schwarzes Loch? Warum fallen Wolken nicht vom Himmel? SWR Redakteur Gábor Paál und Gäste aus der Wissenschaft erklären im Wechsel jeden Tag ein kleines Stückchen Welt. Texte unter http://1000-antworten.de Viele Episoden dieses Podcasts stehen unter einer Creative-Commons-Lizenz. Ihr könnt diese Episoden unter Angabe der Quelle und der Lizenz unverändert in Eurem eigenen Digitalangebot dauerhaft veröffentlichen. Die Episoden dürfen dabei nicht verändert oder kommerziell genutzt werden. Die Lizenz lautet CC BY-NC-ND 4.0.