1000 Antworten

A podcast by SWR

1718 Episodio

  1. Was tun, wenn die Katze Vögel und Mäuse mitbringt?

    Pubblicato: 18/02/2024
  2. Wie orientieren sich Vögel beim Fliegen?

    Pubblicato: 18/02/2024
  3. Warum werden Metallrohre und -Gewinde in Zoll angegeben, aber Abflussrohre in metrischen Durchmessern?

    Pubblicato: 17/02/2024
  4. Werden Batterien leichter, wenn sie leer sind?

    Pubblicato: 17/02/2024
  5. Wer hat das Skateboard erfunden?

    Pubblicato: 15/02/2024
  6. QWERTZ – Woher kommt unsere Tastaturbelegung?

    Pubblicato: 14/02/2024
  7. Was bricht beim Stimmbruch?

    Pubblicato: 14/02/2024
  8. Kann man in Speiseöl schwimmen?

    Pubblicato: 13/02/2024
  9. Gibt es Frühjahrsmüdigkeit wirklich?

    Pubblicato: 12/02/2024
  10. Warum werden Kartoffeln braun und knusprig, wenn man sie in Öl brät?

    Pubblicato: 12/02/2024
  11. Warum sind die Klaviertasten so merkwürdig angeordnet?

    Pubblicato: 12/02/2024
  12. Warum heißen Zahlen, die durch 2 teilbar sind, "gerade" Zahlen?

    Pubblicato: 10/02/2024
  13. Warum steigen Nudeln beim Kochen auf?

    Pubblicato: 10/02/2024
  14. Warum ist Glas durchsichtig?

    Pubblicato: 09/02/2024
  15. Was ist Bakelit?

    Pubblicato: 08/02/2024
  16. Warum haben Adelige "blaues Blut"?

    Pubblicato: 08/02/2024
  17. Warum werden Selfies gespiegelt?

    Pubblicato: 07/02/2024
  18. Welche Art Musik verführt zum Tanzen?

    Pubblicato: 07/02/2024
  19. Wie können Lachse zwischen Süß- und Salzwasser wechseln?

    Pubblicato: 07/02/2024
  20. Warum heißt die Krankheit Krebs "Krebs"?

    Pubblicato: 06/02/2024

26 / 86

Woher stammt die "Quarantäne"? Wie entsteht ein Schwarzes Loch? Warum fallen Wolken nicht vom Himmel? SWR Redakteur Gábor Paál und Gäste aus der Wissenschaft erklären im Wechsel jeden Tag ein kleines Stückchen Welt. Texte unter http://1000-antworten.de Viele Episoden dieses Podcasts stehen unter einer Creative-Commons-Lizenz. Ihr könnt diese Episoden unter Angabe der Quelle und der Lizenz unverändert in Eurem eigenen Digitalangebot dauerhaft veröffentlichen. Die Episoden dürfen dabei nicht verändert oder kommerziell genutzt werden. Die Lizenz lautet CC BY-NC-ND 4.0.

Visit the podcast's native language site