Wissenschaft und Technik
A podcast by Bayerischer Rundfunk - Domenica
497 Episodio
-
"Klimaneutral" - Fallstricke eines irreführenden Begriffs
Pubblicato: 30/06/2024 -
Borreliose-Impfung - Aktuelle Studie weckt Hoffnungen
Pubblicato: 23/06/2024 -
Raumfahrtmedizin - Wie sich Raumflüge auf die Gesundheit von Astronauten auswirken
Pubblicato: 16/06/2024 -
Hochwasser - Kleine Flüsse gefährlicher als große?
Pubblicato: 09/06/2024 -
Klimaerwärmung und Psyche - Mehr psychische Erkrankungen durch Klimastress
Pubblicato: 02/06/2024 -
EUCLID-Mission / „Planet Neun“ / Helicobacter pylori / Elektrostimulation / Umstrittene KI-Stimme
Pubblicato: 26/05/2024 -
Alzheimer – Sind unsere Gene schuld?
Pubblicato: 19/05/2024 -
Wie funktioniert schnell Abnehmen – Kurz-Diät oder langfristig umstellen?
Pubblicato: 12/05/2024 -
Welche Bäume widerstehen der Klimaerwärmung?
Pubblicato: 05/05/2024 -
Schwarmbeben in Deutschland – Warum zittert die Erde im Vogtland?
Pubblicato: 28/04/2024 -
Wiederaufbau nach Brandkatastrophen
Pubblicato: 21/04/2024 -
Sommer im April - Wetter- oder Klimawandel
Pubblicato: 14/04/2024 -
Musikalität - Welchen Anteil haben die Gene?
Pubblicato: 07/04/2024 -
Das Ende von Tierversuchen? | Insektenfreundliche Samenmischung | Gefährlicher Wirkstoff Pregabalin | Sternenhimmel im April
Pubblicato: 31/03/2024 -
Warme Ozeane - Was halten Korallen noch aus?
Pubblicato: 24/03/2024 -
Warum werden wir immer größer?
Pubblicato: 17/03/2024 -
Hagel im Klimawandel - Neue Daten für bessere Vorhersagen
Pubblicato: 10/03/2024 -
Leben auf dem Mars - Neue NASA-Mission "Mars Dune Alpha"
Pubblicato: 03/03/2024 -
Sonde Odysseus - Erste private Firma landet auf dem Mond
Pubblicato: 25/02/2024 -
Private Sonde auf dem Weg zum Mond - Die IM-1 Mission
Pubblicato: 18/02/2024
Jeden Tag entdecken Forscher etwas Neues. Jeden Tag verändert sich die Welt - durch Wissenschaft und Technik. Behalten Sie den Überblick: "BR24 - Aus Wissenschaft und Technik" erklärt, was wirklich wichtig ist und was dahinter steckt. Aktuelle Forschungsergebnisse, technische Neuerungen, Erfindungen, Diskussionen, Beobachtungen - auf den Punkt gebracht. So spannend kann Wissenschaft sein.