wissensART
A podcast by Elisabeth J. Nöstlinger-Jochum
140 Episodio
-
"In mir ist Musik" Erwin Ortner und sein Schoenberg Chor
Pubblicato: 19/07/2024 -
"Ich revoltiere, also sind wir": Markus Hinterhäuser im Gespräch
Pubblicato: 17/07/2024 -
"Liebelei" in der Sommerfrische
Pubblicato: 08/07/2024 -
Jedermann Philipp Hochmair inszeniert von Robert Carsen
Pubblicato: 07/07/2024 -
Fotos, Bücher, Giftschränke und Tinkturen
Pubblicato: 29/06/2024 -
Briefgeheimnisse aus der Welt von Gestern
Pubblicato: 28/04/2024 -
Finnische Moos-Menschen im Dialog mit Gmunden am See
Pubblicato: 22/04/2024 -
Eros der Sommerfrische: Lebenswege - Lebenszeiten
Pubblicato: 31/03/2024 -
Was die Seele stark macht
Pubblicato: 07/03/2024 -
In Stein gemeißelt: Die Köpfe von Harald Schreiber
Pubblicato: 03/03/2024 -
Die Vertreibung aus dem Paradies
Pubblicato: 28/02/2024 -
"Die letzte Glut": Der Maler Eduard Angeli
Pubblicato: 19/02/2024 -
Eros der Sommerfrische: Resilienz, Stärke auch bei Gegenwind
Pubblicato: 12/02/2024 -
Gottfried Helnwein und seine Ästhetik des Schreckens
Pubblicato: 01/02/2024 -
Heidenlärm und Chorgesang
Pubblicato: 23/01/2024 -
"Revolte" bei den Salzburger Festspielen
Pubblicato: 18/12/2023 -
Michael Köhlmeier, Konrad Paul Liessmann und Lilith
Pubblicato: 07/12/2023 -
Robert Wimmer - Ein Architekt geht auf Reisen
Pubblicato: 30/11/2023 -
Philipp Hochmair: Jedermann for ever?
Pubblicato: 21/11/2023 -
Die Kräuterhexe und die Unsterblichkeit
Pubblicato: 05/11/2023
wissensART der Podcast, der Wissenschaft und Kunst vereint
