Wertschätzung, Führung und Selbstmanagement
A podcast by Prof. Dr. Barbara v. Meibom
127 Episodio
-
108 Innehalten – Die Rhythmen des Lebens wahrnehmen und achten
Pubblicato: 26/10/2021 -
107 Der unerschütterliche Kern
Pubblicato: 31/08/2021 -
106 Kunst hilft! Die schöpferische Kraft der Poesie
Pubblicato: 10/08/2021 -
105 Die "Elders" - Vom Lernen zwischen den Generationen
Pubblicato: 26/07/2021 -
104 Abschied von vermeintlichen Wahrheiten
Pubblicato: 21/06/2021 -
103 Der Sprung in die Stille
Pubblicato: 01/06/2021 -
102 Ein Bewusstsein für die Qualität von Orten entwickeln
Pubblicato: 11/05/2021 -
101 Der Natur mit Achtsamkeit begegnen
Pubblicato: 13/04/2021 -
100 Wir können das, wir müssen nur wollen!
Pubblicato: 23/03/2021 -
99 Klima retten - oder geht es um mehr?
Pubblicato: 15/02/2021 -
98 Sich für das Neue öffnen mit Vertrauen und Gelassenheit
Pubblicato: 26/01/2021 -
97 Dankbarkeit in Zeiten von Corona
Pubblicato: 29/12/2020 -
96 Wege aus der Angst in Zeiten von Corona
Pubblicato: 24/11/2020 -
95 Tod und Sterben in Zeiten von Corona
Pubblicato: 17/11/2020 -
94 Durch innere Klarheit zur Freiheit
Pubblicato: 10/11/2020 -
93 Lieben in Zeiten von Corona
Pubblicato: 03/11/2020 -
92 Resilienz - Was unsere Gesundheit fördert
Pubblicato: 13/10/2020 -
91 Würde in der letzten Lebensphase
Pubblicato: 08/09/2020 -
90 Sterben und Trauer in Coronazeiten
Pubblicato: 21/07/2020 -
89 Leben lernen - je früher desto besser!
Pubblicato: 30/06/2020
Wertschätzung ist die Grundlage nachhaltiger Wertschöpfung. Es ist eine Haltung des Herzens, in der vermeintliche Gegensätze zur Synthese gebracht werden: Wohlstand und Wohlfahrt, Macht und Liebe - beruflich ebenso wie privat, in der Persönlichkeitsentwicklung ebenso wie bei der Entwicklung von Organisationen und Systemen. Aus einer Haltung der Wertschätzung werden Potenziale erkannt, gewürdigt und zielbringend entwickelt. Wertschätzung ermöglicht Empowerment und weckt den Wunsch, Verantwortung zu übernehmen. Wertschätzung äußert sich in: Wahrnehmung und Einstellung Visionen und Konzepten Strukturen und Strategien Kommunikation Interaktion
