Weinstein-Podcast
A podcast by Jan Eißmann
124 Episodio
-
Burgund: Côte de Beaune
Pubblicato: 08/04/2021 -
Burgund: Chablis
Pubblicato: 25/03/2021 -
Was bedeutet Nachhaltigkeit im Weinbau, Wolfgang Bender?
Pubblicato: 11/03/2021 -
Wine 101 - Das Einmaleins des Weins
Pubblicato: 25/02/2021 -
Wie finde ich den richtigen Wein in Gastronomie und Handel?
Pubblicato: 11/02/2021 -
Burgund - Basics
Pubblicato: 28/01/2021 -
Das Weingut als Familienbetrieb
Pubblicato: 14/01/2021 -
Jahresrückblick 2020
Pubblicato: 31/12/2020 -
Festtagsweine bei Aldi
Pubblicato: 17/12/2020 -
Regionencheck: Beaujolais
Pubblicato: 03/12/2020 -
Yvonne Fries über Genuss als Erlebnis
Pubblicato: 19/11/2020 -
Historische Rebsorten - Interview mit Ulrich Martin
Pubblicato: 05/11/2020 -
Gastro und Wein: Interview mit Oberkellner Markus Balzer.
Pubblicato: 22/10/2020 -
Jungwinzerin Katharina Bausch im Interview
Pubblicato: 08/10/2020 -
Welchen Wein kann ich lange lagern?
Pubblicato: 24/09/2020 -
10 Foodpairing Tipps für jedermann
Pubblicato: 10/09/2020 -
Was ist Weissburgunder?
Pubblicato: 27/08/2020 -
Französische Sommerweine
Pubblicato: 13/08/2020 -
Was ist Petnat?
Pubblicato: 30/07/2020 -
Was ist eine Winzergenossenschaft?
Pubblicato: 17/07/2020
Jeder kann Wein (zumindest trinken)! Und genau das ist der Ansatz dieses Podcasts. Wein muss nicht kompliziert oder von oben herab sein! Dieser Podcast richtet sich besonders an Anfänger, die mit den vielen Fachbegriffen wenig anfangen können und einfach gerne Wein trinken. Hier setzen wir an und lernen gemeinsam (ich weiß nämlich auch nicht alles) mehr über Regionen, Rebsorten, Weinstile und ganz simple Weinfragen, wie z.B.: Korken oder Drehverschluss? Zusätzlich gibt's regelmäßige Trink- oder Nichttrink-Tipps samt Infos zu Winzern, Rebsorten oder Weintrends, damit das Ganze keine "trockene" Theorie bleibt! Das Wichtigste ist und bleibt natürlich der Austausch, also trinkt fleißig mit und meldet euch mal über Facebook oder Instagram: @weinsteinpod