WDR 2 Kabarett
A podcast by WDR 2
1356 Episodio
-
Barbara Ruscher: Feiern mit Gottschalk
Pubblicato: 04/11/2024 -
Dieter Nuhr: Über die Regierung, den Automarkt und Wrestling
Pubblicato: 31/10/2024 -
Tobias Mann: Brombeerkoalition
Pubblicato: 30/10/2024 -
Florian Schroeder: Nordkorea unterstützt Putin
Pubblicato: 29/10/2024 -
Wilfried Schmickler: Der Herr Lindner
Pubblicato: 28/10/2024 -
Becker & Jünemann: Rüsselsheimer
Pubblicato: 25/10/2024 -
Dieter Nuhr: Staatshaushalt
Pubblicato: 24/10/2024 -
Fritz Eckenga: Herbstbedrohungen
Pubblicato: 23/10/2024 -
Florian Schroder: Trusted Flagger
Pubblicato: 22/10/2024 -
Barbara Ruscher: Schick vermietet
Pubblicato: 21/10/2024 -
Becker & Jünemann: IKEA-Sprache
Pubblicato: 18/10/2024 -
Dieter Nuhr: Der Sinn des Lebens
Pubblicato: 17/10/2024 -
Tobias Mann: Männerfragen
Pubblicato: 16/10/2024 -
Florian Schroeder: Männer wählen Trump
Pubblicato: 15/10/2024 -
Wilfried Schmickler: Söders Botschaften
Pubblicato: 14/10/2024 -
Jürgen Becker & Didi Jünemann: Literaturnobelpreis
Pubblicato: 11/10/2024 -
Dieter Nuhr. Das Schwarzbuch der Steuerverschwendung
Pubblicato: 10/10/2024 -
Fritz Eckenga: Nobelpreise für Deutschland
Pubblicato: 09/10/2024 -
Florian Schroeder: Dark Patterns
Pubblicato: 08/10/2024 -
Barbara Ruscher: Jugend heute und früher
Pubblicato: 07/10/2024
Jeden Tag um zehn vor elf bringt euch WDR 2 ein kleines satirisches Intermezzo ins Haus. Montags kommentieren abwechselnd Wilfried Schmickler und Barbara Ruscher die Weltlage. Dienstags liefert Florian Schroeder passgenaue Pointen und Parodien. Mittwochs zeigen Tobias Mann und Fritz Eckenga im Wechsel, was eine satirische Edelfeder ist. Donnerstags analysiert Dieter Nuhr scharfsinnig den Unsinn der Zeit. Und freitags werfen sich Jürgen Becker & Didi Jünemann gut aufgelegt die Bälle zu. Im Sommer ist dann immer alles anders: Montags spekuliert Martin Zingsheim, wie die Woche so werden könnte, mittwochs verarztet Dr. Pop die besten Lieblings-Songs von WDR 2 und donnerstags analysieren Jana Fischer und Friedemann Weise im Wechsel den Unsinn der Zeit.