Völlerei & Leberschmerz
A podcast by Völlerei & Leberschmerz
82 Episodio
-
#20: Nein, diesen Delfin ess‘ ich nicht
Pubblicato: 17/12/2019 -
#19: Ist Mehl gleich Mehl? Und wann ist Wein gut?
Pubblicato: 29/11/2019 -
#18: Selber Pilze sammeln – selber jagen
Pubblicato: 06/11/2019 -
#17: Ein singender Sternekoch und die Liebe zu Ölsardinen
Pubblicato: 27/09/2019 -
#16: Wie isst man eigentlich eine Uhr? Urlaubspostkarten aus UK, Kreta & Kentucky
Pubblicato: 04/09/2019 -
#15: Alt-Bier heißt Heimat – oder?
Pubblicato: 16/08/2019 -
#14: Das beste Eis der Stadt – und das beste Tartar ever
Pubblicato: 02/08/2019 -
#13: Über kulinarische Flashmobs und finnische Food-Kultur
Pubblicato: 16/07/2019 -
#12: Ein Deutscher wird Kochstar in Israel – und wir wollen in Tahini baden
Pubblicato: 04/07/2019 -
#11: Spargel zwischen Fetisch und Hype – mit Käse obendrauf
Pubblicato: 17/06/2019 -
#10: Von Palmöl über Butter bis Paleo – was ist gesundes Essen?
Pubblicato: 03/06/2019 -
#9: Über preussischen Whisky, russische Saatgutbanken, schnelles Slow Food und Gärtnern in der Wohnung
Pubblicato: 17/05/2019 -
#8: Auf einen Wein zur ProWein – und auf ein Hühnerfutter nach Texas
Pubblicato: 12/04/2019 -
#7: God save the high tea – Was hat der BREXIT mit Essen zu tun?
Pubblicato: 17/03/2019 -
#6: Schickes Fasten, alkoholfrei genießen – und ein rätselhafter Whisky
Pubblicato: 14/02/2019 -
Bonus Track: Interview Thomas Frebel, Inua Tokyo (Full Version)
Pubblicato: 12/02/2019 -
#5: Essen in Japan – von Street Food bis zum besten Restaurant der Welt
Pubblicato: 11/01/2019 -
# 4: Von der Burger-Revolution, einem Koch als Krimi-Helden, Stollen und Fondue
Pubblicato: 13/12/2018 -
# 3: Von prickelndem Tee, Eingemachtem und gutem Käse
Pubblicato: 19/11/2018 -
# 2: Chef-Sache Spezial – Von Brot, Wein als Impulsgeber, russischer Küche und Insekten
Pubblicato: 15/10/2018
Völlerei & Leberschmerz – euer Podcast über Essen, Trinken und den ganzen anderen Rest. In jeder Ausgabe nehmen wir euch mit zu kulinarischen Erlebnissen, sprechen mit faszinierenden Menschen, die sich für Food begeistern und probieren uns durch die Welt.