Vollbild
A podcast by Deutschlandfunk Kultur - Sabato

Categorie:
307 Episodio
-
Erstes israelisch-iranisches Regieteam dreht mit "Tatami" ein Werk der Utopie
Pubblicato: 27/07/2024 -
Kinoland Bhutan: Was will der Lama mit dem Gewehr?
Pubblicato: 27/07/2024 -
Verbotene Leidenschaften im Debütfilm: "Tage mit Naadirah"
Pubblicato: 27/07/2024 -
Vollbild. Die ganze Sendung
Pubblicato: 27/07/2024 -
Brauchen Triggerhinweise auch Spoilerwarnungen?
Pubblicato: 20/07/2024 -
"Twisters"-Regisseur Lee Issac Chung - vom Arthouse zum Blockbuster
Pubblicato: 20/07/2024 -
Teuerste europäische Serie aller Zeiten: Roland Emmerichs "Those About to Die"
Pubblicato: 20/07/2024 -
Der Ost-West-Konflikt im deutschen Film
Pubblicato: 20/07/2024 -
Einmal Judy Garland, bitte! Firma klont Stimmen toter Schauspieler*innen
Pubblicato: 20/07/2024 -
Vollbild. Die ganze Sendung
Pubblicato: 20/07/2024 -
Filmland ohne Förderung: Die neue argentinische Filmpolitik
Pubblicato: 13/07/2024 -
Produzieren als Schritt ins Erwachsenenalter: Natalie Portman im Porträt
Pubblicato: 13/07/2024 -
Eine Inszenierung der Einsamkeit: Thomas Arslans Thriller "Verbrannte Erde"
Pubblicato: 13/07/2024 -
Frau, Leben, Freiheit im Film: "Ein Kleines Stück vom Kuchen"
Pubblicato: 13/07/2024 -
Vollbild. Die ganze Sendung
Pubblicato: 13/07/2024 -
True Crime mit Lily Gladstone: "Under the Bridge"
Pubblicato: 06/07/2024 -
Young Adult-Boom: Darum sind Teenie-Serien so erfolgreich
Pubblicato: 06/07/2024 -
„Führer und Verführer“ im Kino - Wie Propaganda und Fälschung funktionieren
Pubblicato: 06/07/2024 -
Internationale Streamingdienste und der deutsche Markt
Pubblicato: 06/07/2024 -
"Kinds of Kindness" im Kino - Die Lust an menschlichen Abgründen
Pubblicato: 06/07/2024
90 Minuten Film: Blockbuster, Arthouse, Film im Netz. Vollbild ist am Set, auf Festivals und im Heimkino. Subjektiv und meinungsstark, unterhaltsam und hintergründig.