Unter Pfarrerstöchtern
A podcast by ZEIT ONLINE - Venerdì

Categorie:
120 Episodio
-
Buch der Könige: König Ahab verfällt dem Lügengeist
Pubblicato: 21/10/2022 -
Buch der Könige: Elija gegen Baal
Pubblicato: 07/10/2022 -
Buch der Könige: Jeder will jetzt herrschen
Pubblicato: 23/09/2022 -
Buch der Könige: Religiöse Eiferer
Pubblicato: 09/09/2022 -
Buch der Könige: Löwe und Esel bewachen eine Leiche
Pubblicato: 26/08/2022 -
Buch der Könige: Die Königin von Saba
Pubblicato: 12/08/2022 -
Buch der Könige: König Salomo baut den Tempel von Jerusalem
Pubblicato: 29/07/2022 -
Buch der Könige: Das salomonische Urteil
Pubblicato: 15/07/2022 -
Buch der Könige: Die Täuschung des sterbenden David
Pubblicato: 01/07/2022 -
Buch Samuel: Die Stunde der Wendehälse
Pubblicato: 17/06/2022 -
Buch Samuel: Eine Liebe, größer als jeder Verrat
Pubblicato: 03/06/2022 -
Buch Samuel: Absaloms Rache
Pubblicato: 20/05/2022 -
Buch Samuel: Das Schäfchen des anderen
Pubblicato: 06/05/2022 -
Buch Samuel: David wird König von Israel und Jerusalem die Stadt Davids
Pubblicato: 22/04/2022 -
Osterspezial: Gewalt und Widerstand
Pubblicato: 15/04/2022 -
Buch Samuel: David – genialer Stratege, aalglatter Machtpolitiker
Pubblicato: 08/04/2022 -
Buch Samuel: Die Hexe von En-Dor
Pubblicato: 25/03/2022 -
Buch Samuel: Wie die atemberaubende Abigail den David für sich gewinnt
Pubblicato: 11/03/2022 -
Buch Samuel: David und Jonathan – eine Männerliebe
Pubblicato: 25/02/2022 -
Buch Samuel: Alle sind verrückt nach David – nur einer nicht
Pubblicato: 11/02/2022
Wie einsam war Gott vor der Schöpfung? Warum aß Eva vom verbotenen Apfel? Und was hat die Sintflut mit dem Klimawandel zu tun? Die Schwestern Sabine Rückert, stellvertretende Chefredakteurin der ZEIT, und Johanna Haberer, Theologieprofessorin, sprechen über die Bibel. Sie erzählen all jene Geschichten, mit denen sie als Pfarrerstöchter aufgewachsen sind – und räumen dabei auf mit Kitsch und Klischees. Und sie fragen: Was sagen uns die uralten Mythen der Bibel heute? „Unter Pfarrerstöchtern“ will niemanden bekehren, sondern erzählen und zum Nachdenken anregen: Was steht eigentlich drin im Buch der Bücher, das seit Jahrtausenden die Weltgeschichte prägt? Dieser Podcast wird produziert von Pool Artists Falls Sie uns nicht nur hören, sondern auch lesen möchten, testen Sie jetzt 4 Wochen kostenlos Die ZEIT: www.zeit.de/podcast-abo