2840 Episodio

  1. Der Jahrhundert-Geiger David Oistrach: „Plötzlich war die Welt schön, wenn er spielte“

    Pubblicato: 24/10/2024
  2. Jacques Offenbach: „La vie parisienne“

    Pubblicato: 22/10/2024
  3. Bilanz der Donaueschinger Musiktage 2024

    Pubblicato: 21/10/2024
  4. So erlebte das Publikum die Donaueschinger Musiktage: „Die ganze Neue-Musik-Szene ist hier“

    Pubblicato: 21/10/2024
  5. Kuriose Radio-Momente bei den Donaueschinger Musiktagen 2024: „Keine Wellness-Veranstaltung“

    Pubblicato: 21/10/2024
  6. Arooj Aftab: So klingt Jazz cool und virtuos

    Pubblicato: 21/10/2024
  7. roben für das Eröffnungskonzert der Donaueschinger Musiktage 2024

    Pubblicato: 18/10/2024
  8. Glocken aus Japan in Donaueschingen hören: Robin Minards Installation „Kaminoyama Soundmarks“

    Pubblicato: 17/10/2024
  9. Verbündete: Der Rundfunk und die Neue Musik

    Pubblicato: 17/10/2024
  10. Weltberühmtes Klavierstück: Der „Trauermarsch“ von Frédéric Chopin

    Pubblicato: 17/10/2024
  11. Festival-Leiterin Lydia Rilling zum Auftakt der Donaueschinger Musiktage

    Pubblicato: 17/10/2024
  12. Herbert Haffner: Wen die Götter lieben

    Pubblicato: 16/10/2024
  13. „Sing mir dein Lieblingslied vor“: Séverine Ballon und ihr Projekt mit Geflüchteten bei den Donaueschinger Musiktagen

    Pubblicato: 16/10/2024
  14. Musik für den nächtlichen Schlosspark: Carola Bauckholt über ihr neues Kontrabass-Stück für die Donaueschinger Musiktage

    Pubblicato: 16/10/2024
  15. Album-Tipp: Faszinierendes Denkmal für estnische Komponistin Ester Mägi

    Pubblicato: 15/10/2024
  16. Der Wettbewerb für Chordirigieren in Berlin

    Pubblicato: 14/10/2024
  17. Selbstexperiment mit Neuer Musik: „Durchgeschüttelt und seltsam berührt“

    Pubblicato: 14/10/2024
  18. Album-Tipp – Cellistin Raphaela Gromes und das Ukrainische Nationalorchester

    Pubblicato: 11/10/2024
  19. Die Sängerin und Opus-Klassik-Preisträgerin Efrat Alony: „Klassik ohne Grenzen“

    Pubblicato: 11/10/2024
  20. Der Preis Opus Klassik: Zwischen Fach-Ohren und Marketing-Geplapper

    Pubblicato: 11/10/2024

19 / 142

Hier dreht sich alles um Klassik: im Treffpunkt Klassik von SWR2 sprechen wir mit Künstler*innen, berichten über Konzerte und Festivals im Sendegebiet, kommentieren aktuelle Ereignisse im Musikleben, und stellen neue Musik vor. Zur ARD Audiothek: https://www.ardaudiothek.de/sendung/swr2-treffpunkt-klassik/8758432/

Visit the podcast's native language site