2401 Episodio

  1. Sergej Lebedew – Die Beschützerin

    Pubblicato: 23/09/2025
  2. Heike Geißler – Arbeiten

    Pubblicato: 22/09/2025
  3. Annette Pehnt – Einen Vulkan besteigen

    Pubblicato: 21/09/2025
  4. Können Tiere den Tod verstehen? Susana Monsós „Das Schweigen der Schimpansen"

    Pubblicato: 17/09/2025
  5. Weike Wang – Die Ferien | Buchkritik

    Pubblicato: 16/09/2025
  6. Gertraud Klemm – Abschied vom Phallozän. Eine Streitschrift

    Pubblicato: 15/09/2025
  7. Gefangen in den Schrecken der Zeitgeschichte

    Pubblicato: 14/09/2025
  8. Was Zähneknirschen über Kriegstraumata erzählt – Jehona Kicaj über ihren Roman „ë“

    Pubblicato: 12/09/2025
  9. Mit neuen Büchern von Nelio Biedermann, Jehona Kicaj, Nava Ebrahimi und Pier Vittorio Tondelli

    Pubblicato: 12/09/2025
  10. Erkenntnisreich und voller Überraschungen – Der Band „Rilke zeichnet“

    Pubblicato: 12/09/2025
  11. Wahnsinn und Trieb

    Pubblicato: 12/09/2025
  12. Die Debatte um Bestseller-Autorin Caroline Wahl

    Pubblicato: 12/09/2025
  13. Werner Plumpe – Gefährliche Rivalitäten | Buchkritik

    Pubblicato: 10/09/2025
  14. „Er hatte eine elektrisierende Wirkung auf die italienische Literatur“ – Pier Vittorio Tondellis Roman „Getrennte Räume“

    Pubblicato: 10/09/2025
  15. Leon Engler – Botanik des Wahnsinns | Buchkritik

    Pubblicato: 09/09/2025
  16. Doris Dörrie – Wohnen

    Pubblicato: 08/09/2025
  17. Julia Engelmann – Himmel ohne Ende

    Pubblicato: 07/09/2025
  18. Mit neuen Büchern von Abdulrazak Gurnah, Jina Khayyer, Leif Randt. und Allan N. Derain

    Pubblicato: 06/09/2025
  19. Allan N. Derain – Das Meer der Aswang

    Pubblicato: 05/09/2025
  20. Was bedeutet es, eine iranische Frau zu sein?

    Pubblicato: 05/09/2025

2 / 121

Die Sendungen SWR Kultur lesenswert können Sie als Podcast abonnieren.

Visit the podcast's native language site