Archivradio – Geschichte im Original
A podcast by SWR
1127 Episodio
-
Fluchtpunkt Deutschland
Pubblicato: 22/12/2015 -
Willy Brandt über Flüchtlinge aus der DDR | 4.9.1958
Pubblicato: 22/12/2015 -
Ungarische Flüchtlinge bei Verwandten in Göppingen
Pubblicato: 22/12/2015 -
Nach dem Volksaufstand: Ungarn auf der Flucht
Pubblicato: 22/12/2015 -
Hans Lukaschek wird der erste "Vertriebenenminister" | 6.10.1949
Pubblicato: 22/12/2015 -
Ansprache an Flüchtlinge in Lager bei Bremen
Pubblicato: 22/12/2015 -
31.08.1946 - Rudolf Heß vor dem Nürnberger Kriegsverbrecherprozess
Pubblicato: 02/04/2015 -
Martin Walser und Ignatz Bubis legen ihren Streit bei | 14.12.1998
Pubblicato: 19/12/2014 -
Archivradio-Gespräch: Erster Weltkrieg
Pubblicato: 16/05/2014 -
Otto Fleischer - Strafprozess 1953
Pubblicato: 01/10/2013 -
Archivradiogespräch: Die Atomkatastrophen von Tschernobyl und Fukushima
Pubblicato: 14/06/2013 -
Archivradiogespräch Sternstunden der Wissenschaft
Pubblicato: 02/10/2012 -
NWDR - Freiheit und Selbstverwaltung
Pubblicato: 16/05/2012 -
Das Ende des Luftschiffs "Hindenburg"
Pubblicato: 16/05/2012 -
Rede Goebbels 1933
Pubblicato: 16/05/2012 -
07.10.1932: Das erste Ferngespräch im Rundfunk
Pubblicato: 16/05/2012 -
22.08.1930: Neues von der Funkausstellung
Pubblicato: 16/05/2012 -
Fußball-Länderspiel Deutschland gegen England 1930
Pubblicato: 16/05/2012 -
Heinz Laubenthal - Radiopionier aus dem Südwesten
Pubblicato: 16/05/2012 -
Mono-Stereo_Funkaustellung 1963
Pubblicato: 16/05/2012
Historische Aufnahmen und Radioberichte von den ersten Tonaufzeichnungen bis (fast) heute. Das Archivradio der ARD macht Geschichte hör- und die Stimmung vergangener Jahrzehnte fühlbar. Präsentiert von: Gábor Paál, Lukas Meyer-Blankenburg, Maximilian Schönherr und Christoph König. Ein Podcast von SWR, BR, HR, MDR und WDR. https://archivradio.de | Übersicht über alle Beiträge: http://x.swr.de/s/archivradiokatalog