Archivradio – Geschichte im Original
A podcast by SWR
1127 Episodio
-
Verstärkter Grenzschutz an der Havel
Pubblicato: 28/09/2018 -
Der Fall Linse beschäftigt die Bundesregierung | 16.7.1952
Pubblicato: 28/09/2018 -
Protestkundgebung für Walter Linse
Pubblicato: 28/09/2018 -
Augenzeugenberichte von Walter Linses Entführung 1952
Pubblicato: 28/09/2018 -
Stasi-Aufarbeitung des Falls Kurt Müller
Pubblicato: 21/09/2018 -
Kurt Müllers Verlobte
Pubblicato: 21/09/2018 -
Was geschah mit Kurt Müller? | Entführt nach Ostberlin | 1.6.1950
Pubblicato: 21/09/2018 -
Ölkrise und Sonntagsfahrverbot | 1973
Pubblicato: 17/09/2018 -
"Retortenbaby" Louise Brown als Erwachsene im Interview | 2003
Pubblicato: 20/07/2018 -
Helmut Kohl und sein Treffen mit Mitterand in Verdun | 23.9.1984 / 1987
Pubblicato: 07/06/2018 -
Thema Europa-Armee: Rede von Robert Schuman | 5.1.1955
Pubblicato: 07/06/2018 -
Grundstein Europas: Die Montanunion ist besiegelt | 18.4.1951
Pubblicato: 07/06/2018 -
Die Geschichte der deutsch-französischen Freundschaft | Archivradio-Gespräch
Pubblicato: 06/06/2018 -
Über die Entwicklung der Stereophonie
Pubblicato: 16/05/2018 -
Lore Walb - Erinnerungen einer Rundfunkpionierin
Pubblicato: 16/05/2018 -
Die ARD wird 25: Jubiläumsansprache von Hans Bausch | 15.6.1975
Pubblicato: 16/05/2018 -
Archivradio: Der Erste Weltkrieg
Pubblicato: 09/05/2018 -
24.10.1914 Im Lazarett (Hörbild)
Pubblicato: 04/05/2018 -
„Die Serben sind alle Verbrecher“ (Lied) | 1914
Pubblicato: 27/04/2018 -
Aufruf an die Landsleute in Deutsch-Ostafrika | 5.8.1914 / 3.12.1921
Pubblicato: 20/04/2018
Historische Aufnahmen und Radioberichte von den ersten Tonaufzeichnungen bis (fast) heute. Das Archivradio der ARD macht Geschichte hör- und die Stimmung vergangener Jahrzehnte fühlbar. Präsentiert von: Gábor Paál, Lukas Meyer-Blankenburg, Maximilian Schönherr und Christoph König. Ein Podcast von SWR, BR, HR, MDR und WDR. https://archivradio.de | Übersicht über alle Beiträge: http://x.swr.de/s/archivradiokatalog