Archivradio – Geschichte im Original
A podcast by SWR
1127 Episodio
-
SARS 2003: Erste Pandemie des 21. Jahrhunderts
Pubblicato: 29/12/2020 -
Menschliches Genom entschlüsselt – Rede von US-Präsident Clinton | 26.6.2000
Pubblicato: 29/12/2020 -
Eltern des ersten Retortenbabys werden reich | 1978
Pubblicato: 27/12/2020 -
1978: "Retortenbaby" Louise Brown: Die Mutter und die Ärzte
Pubblicato: 27/12/2020 -
Weihnachtsbotschaft der Apollo 8 | 24.12.1968
Pubblicato: 24/12/2020 -
Ludwig Erhard begrüßt die Währungsreform | 21.6.1948
Pubblicato: 13/12/2020 -
Psychoanalytiker Horst-Eberhard Richter: Umgang mit der Angst nach Tschernobyl | 12.12.1986
Pubblicato: 11/12/2020 -
Der Nürnberger Kriegsverbrecherprozess in Originaltönen
Pubblicato: 04/12/2020 -
Gerichtsdrama um US-Präsidentenwahl Bush vs. Gore
Pubblicato: 04/11/2020 -
Rudi Michel interviewt Fritz Walter zum 80. Geburtstag | 31.10.2000
Pubblicato: 30/10/2020 -
Stammheim-Prozess: Andreas Baader zum Thema Isolationshaft | 28.10.1975
Pubblicato: 28/10/2020 -
Archivgespräch über die Tondokumente zum Ersten Weltkrieg im SWR2 Archivradio
Pubblicato: 25/10/2020 -
Der Moment der Wiedervereinigung | 3.10.1990
Pubblicato: 01/10/2020 -
Erich Mielke: „Aber ich liebe doch alle Menschen“
Pubblicato: 22/09/2020 -
SWF startet Schulfernsehen: TV-Pflicht an 243 Schulen!
Pubblicato: 17/09/2020 -
DDR-Flüchtlinge im Grenzdurchgangslager Gießen
Pubblicato: 12/09/2020 -
Tote Babys an Mainzer Uniklinik
Pubblicato: 22/08/2020 -
Beginn des Zweiten Golfkriegs
Pubblicato: 07/08/2020 -
Trauerfeier für Gustav Stresemann im Reichstag
Pubblicato: 15/07/2020 -
Älteste Radioreportage: Trauerzug für Gustav Stresemann
Pubblicato: 15/07/2020
Historische Aufnahmen und Radioberichte von den ersten Tonaufzeichnungen bis (fast) heute. Das Archivradio der ARD macht Geschichte hör- und die Stimmung vergangener Jahrzehnte fühlbar. Präsentiert von: Gábor Paál, Lukas Meyer-Blankenburg, Maximilian Schönherr und Christoph König. Ein Podcast von SWR, BR, HR, MDR und WDR. https://archivradio.de | Übersicht über alle Beiträge: http://x.swr.de/s/archivradiokatalog