389 Episodio

  1. Leuchtende Leier - Sternschnuppen für die Osternächte

    Pubblicato: 18/04/2025
  2. Melba Mouton - Die NASA-Rechnerin und ihr Mondberg

    Pubblicato: 17/04/2025
  3. Riesenstern im Skorpion - Silberner Mond beim Roten Riesen

    Pubblicato: 16/04/2025
  4. Argonaut-Mission - Die ESA-Kommunikation im Tiefenraum

    Pubblicato: 15/04/2025
  5. Braune Zwerge - Gescheiterte Sterne

    Pubblicato: 14/04/2025
  6. Erfolgreich beendet - Gaia, der ESA-Satellit zur Vermessung des Alls

    Pubblicato: 13/04/2025
  7. Mond bei Spica - Der Ostervollmond bei zwei Eier-Sternen

    Pubblicato: 12/04/2025
  8. No Moon in Paris - Marianne Faithfull und der fehlende Mond in Paris

    Pubblicato: 11/04/2025
  9. Knapp vorbei - Doch kein Asteroiden-Einschlag kurz vor Weihnachten

    Pubblicato: 10/04/2025
  10. Sternbild Bootes - Kinderdrachen, Rinderhirte, Bärenhüter

    Pubblicato: 09/04/2025
  11. Extremer Exoplanet - Der Zuckerwatteplanet mit dem Rekordorkan

    Pubblicato: 08/04/2025
  12. Sternzeit 7. April 2025 Das Tautenburger Zucken vor der Sternexplosion

    Pubblicato: 07/04/2025
  13. Raumfahrtmüll - Die verglühende SpaceX-Rakete

    Pubblicato: 06/04/2025
  14. Schönes Viergestirn - Mond, Mars, die Zwillinge und viel Bewegung

    Pubblicato: 05/04/2025
  15. Al-Khwarizmi - Planetentafeln, Algorithmus und der doppelte Asteroid

    Pubblicato: 04/04/2025
  16. Raumfahrt-Kanzler - Helmut Kohl und das Weltall

    Pubblicato: 03/04/2025
  17. Dreigestirn - Mondsichel, Jupiter und der Riese Aldebaran

    Pubblicato: 02/04/2025
  18. Sternbedeckung - Die Mondsichel rammt die Plejaden

    Pubblicato: 01/04/2025
  19. Sternenhimmel im April - Ostervollmond und Morgenstern

    Pubblicato: 31/03/2025
  20. Hans-Emil Schuster - Der fast vergessene Astronom von La Silla

    Pubblicato: 30/03/2025

1 / 20

Jeden Tag eine Geschichte aus den Weiten des Universums. Ist das eine Supernova oder der Mars? Warum toben Stürme auf der Venus? Was war vor dem Urknall? Die Sternzeit streift durch kosmische Nebel, Galaxien, Mythen, Raumfahrt und Astrophysik.

Visit the podcast's native language site