Sternstunde Philosophie
A podcast by Schweizer Radio und Fernsehen (SRF) - Sabato
210 Episodio
-
Allein – Reiz und Risiko einer Lebensform
Pubblicato: 24/04/2022 -
Der gute Mensch von Rutger Bregman
Pubblicato: 17/04/2022 -
Johannes Krause – Wie viel Urmensch steckt in uns?
Pubblicato: 10/04/2022 -
Lea Ypi – Das Geheimnis der Freiheit
Pubblicato: 27/03/2022 -
Philosophischer Stammtisch – Give peace a chance – Aber wie?
Pubblicato: 20/03/2022 -
Elif Shafak – Wider die Gleichgültigkeit
Pubblicato: 13/03/2022 -
Krieg in der Ukraine – Das Ende des Westens, wie wir ihn kannten?
Pubblicato: 06/03/2022 -
Bitcoin – Eine neue Weltordnung?
Pubblicato: 13/02/2022 -
Shalini Randeria – Die polyglotte Globalisierungsversteherin
Pubblicato: 06/02/2022 -
Elizabeth Duval – Trans-Sein, was bedeutet das?
Pubblicato: 30/01/2022 -
Felix Lobrecht – Der glaubwürdige Provokateur
Pubblicato: 23/01/2022 -
Impfen gegen Corona – Freiheit oder Pflicht?
Pubblicato: 16/01/2022 -
Natürliche versus künstliche Intelligenz – Kampf der Zukunft?
Pubblicato: 02/01/2022 -
Felwine Sarr – Gehört Afrika die Zukunft?
Pubblicato: 26/12/2021 -
Nik Bärtsch – Über Rituale, Verzicht und Ekstase
Pubblicato: 12/12/2021 -
Erben – Ungerecht weil unverdient?
Pubblicato: 05/12/2021 -
Leïla Slimani – Sex, Gewalt und Freiheit
Pubblicato: 28/11/2021 -
Nahtoderfahrung – Blick ins Jenseits oder Illusion des Gehirns?
Pubblicato: 21/11/2021 -
Donatella Di Cesare – Für eine neue Gastfreundschaft!
Pubblicato: 07/11/2021 -
Philip Pettit – Welche Freiheit uns befreit
Pubblicato: 31/10/2021
Vertiefende Gespräche mit herausragenden Persönlichkeiten aus Kultur, Wissenschaft und Politik. Die Sternstunde Philosophie vermittelt lebensnahe Denkanstösse zu zentralen Fragen unserer Zeit.