Sternstunde Philosophie
A podcast by Schweizer Radio und Fernsehen (SRF) - Sabato
210 Episodio
-
Raus aus der Produktivitätsfalle! Oder: Leistung neu denken
Pubblicato: 13/04/2024 -
Megatrend Manifestieren – Welche Macht haben unsere Gedanken?
Pubblicato: 06/04/2024 -
Eva Menasse – Wider den Bekenntniszwang!
Pubblicato: 30/03/2024 -
Yascha Mounk – Identitätspolitik als Gefahr für die Demokratie?
Pubblicato: 23/03/2024 -
«Digital Detox» – Das Smartphone, ein Gift?
Pubblicato: 16/03/2024 -
Bayo Akomolafe – Wie wir aus der Krisenspirale herausfinden
Pubblicato: 09/03/2024 -
Dem Leiden eine Stimme geben – Carolin Emcke und Miriam Cahn
Pubblicato: 02/03/2024 -
Der Krieg in der Ukraine und die neue Weltunordnung
Pubblicato: 24/02/2024 -
Josef Hader – Die Macht der Idiotie
Pubblicato: 10/02/2024 -
Gerald Knaus – Wie lösen wir die Migrationskrise?
Pubblicato: 03/02/2024 -
Martin Puchner – Literatur für die Zukunft
Pubblicato: 27/01/2024 -
Paul Feyerabend – Erkenntnis für freie Menschen!
Pubblicato: 20/01/2024 -
Mirjana Spoljaric Egger – IKRK-Präsidentin auf heikler Mission
Pubblicato: 13/01/2024 -
Thomas Fuchs – Macht uns die Gesellschaft krank?
Pubblicato: 06/01/2024 -
Jane Goodall – Ein Leben für die Schimpansen
Pubblicato: 30/12/2023 -
Axel Hacke – Kommen wir heiter weiter?
Pubblicato: 23/12/2023 -
Sofi Oksanen – Jeder Krieg ist ein Krieg gegen Frauen
Pubblicato: 16/12/2023 -
Peter Kirchschläger – Eine Ethik für das KI-Zeitalter!
Pubblicato: 09/12/2023 -
Sabine Hossenfelder – Steht die Zukunft schon fest?
Pubblicato: 02/12/2023 -
Liberalismus – Welche Freiheit wollen wir?
Pubblicato: 25/11/2023
Vertiefende Gespräche mit herausragenden Persönlichkeiten aus Kultur, Wissenschaft und Politik. Die Sternstunde Philosophie vermittelt lebensnahe Denkanstösse zu zentralen Fragen unserer Zeit.