218 Episodio

  1. Selbstdisziplin als Baustein für echte Selbstliebe und Deine Veränderung

    Pubblicato: 23/02/2024
  2. 'Mir hört eh niemand zu!' - Erlaube Deine Stimme jetzt

    Pubblicato: 13/02/2024
  3. Warum jetzt der beste Zeitpunkt ist, Dich zu feiern!

    Pubblicato: 01/02/2024
  4. Nein sagen, Grenzen setzen und Dich endlich selbst wertschätzen

    Pubblicato: 25/01/2024
  5. Bist Du einen Meisterin der Analyse? Fall auf diesen Selbstboykott nicht rein!

    Pubblicato: 19/01/2024
  6. Warum es für Dich jetzt so wichtig ist, den Mutter-Mythos zu überkommen

    Pubblicato: 11/01/2024
  7. Von der Hochsensibilität zur Bewusstseinsarbeit

    Pubblicato: 22/12/2023
  8. Du als machtvolle Geschichtenerzählerin. Über Manipulation & Selbstermächtigung

    Pubblicato: 24/11/2023
  9. Das Gefühl von Balance finden, wenn alles zu viel ist

    Pubblicato: 09/11/2023
  10. Wandel lernen- Bist du bereit für Wandel und Veränderung?

    Pubblicato: 13/10/2023
  11. Was Projektion mit Selbstverantwortung zu tun hat

    Pubblicato: 29/09/2023
  12. Woran Du einen guten Mentor erkennst oder selbst einer bist

    Pubblicato: 15/09/2023
  13. Die Geschichte der Ohnmacht heilen

    Pubblicato: 31/08/2023
  14. Zeig Dich. Deine Verletzlichkeit als Schlüssel zur Selbstliebe

    Pubblicato: 13/08/2023
  15. Wenn es Dir schwer fällt Hilfe zuzulassen & mit Dir selbst Mitgefühl zu haben

    Pubblicato: 03/08/2023
  16. Höre auf Deinen Körper und lebe in Deinem Rhythmus

    Pubblicato: 20/07/2023
  17. Habe Mut Fehler zu machen!

    Pubblicato: 14/07/2023
  18. Trennung. Wie Du Dein Kind und Dich heilsam durch diese Phase begleiten kannst

    Pubblicato: 06/07/2023
  19. Der Geschmack Deines Leben. Dein Bewusstsein ändert alles

    Pubblicato: 29/06/2023
  20. Komfortzone verlassen? Was das für uns bedeuten kann ohne uns zu retraumatisieren

    Pubblicato: 08/06/2023

2 / 11

Herzlich Willkommen Ihr Lieben! In diesem meinem Podcast, geht es um das gemeinsame Wachsen mit unseren hochsensiblen Kindern. Sie dienen uns oft als Spiegel, zeigen uns unsere eigenen noch nicht angenommenen Wunden auf. Speziell wenn wir selber hochsensibel sind, kann es sein, dass wir oft an unsere Grenzen kommen, weil wir uns entweder zu sehr mit unserem Kind identifizieren oder aber versuchen unser Kind zu pushen, damit es nicht so leiden muss, wie wir selber einmal gelitten haben. In diesem Podcast geht es um die Begleitung unserer Kinder und von uns selbst.

Visit the podcast's native language site