Schuldialoge
A podcast by Daniela Schöne-Fechtner
32 Episodio
-
"Wir wollen mehr Chancengerechtigkeit in der Bildung schaffen" - Quinoa Schule in Berlin Wedding
Pubblicato: 30/06/2020 -
"HALTUNG wird an unserer Schule ganz groß geschrieben" - Michaela Winz von der 4. Aachener Gesamtschule
Pubblicato: 14/06/2020 -
Martin Wüller - Daltonpädagogik, Mentoring und Gleitzeit am Gymnasium Alsdorf bei Aachen
Pubblicato: 09/06/2020 -
Monika Frickhofen von der Blücherschule - Europaschule und Ganztagsschule in Wiesbaden
Pubblicato: 03/06/2020 -
Ottmar Misoph - erfolgreiche Schulentwicklung in Thalmässing
Pubblicato: 26/05/2020 -
Petra Madelung - Prozessbegleiterin an Deutschen Auslandsschulen
Pubblicato: 18/05/2020 -
Lernen ohne Noten an der Blautopf-Schule
Pubblicato: 02/05/2020 -
Inspirierende Lernräume zur Potentialentfaltung - eine Schulgründung in Berlin mit Yvonne Barckhausen
Pubblicato: 03/04/2020 -
Lehren und Lernen an der Hardtschule Durmersheim - Interview mit Volker Arntz
Pubblicato: 02/04/2020 -
Landesabitur in Zeiten von Corona
Pubblicato: 27/03/2020 -
Schule als Campus "Polis 21" - Micha Krings Berlin
Pubblicato: 18/03/2020 -
Schuldialoge
Pubblicato: 08/03/2020
Mich beschäftigt sehr, wie es um die #Bildungslandschaft in Deutschland steht. Als Pädagogin erlebe ich, wie orientierungslos sich die Jugendlichen durch den #Schulalltag quälen, wie wenig Erfüllung und Sinnhaftigkeit sie in ihrer Schule finden. Gleichzeitig nehme ich aber auch wahr, wie viele Schulen sich auf den Weg gemacht haben und - wie ich finde - tolle, überzeugende und innovative #Konzepte ins Leben gerufen haben. Diese Schulen möchte ich kennenlernen und in einem Podcast zur Sprache kommen lassen. #Schulreform #Bildungsnotstand #Innovation #Schulleitung #Schulentwicklung #Unterricht
