Bildung mal anders
A podcast by Laura Natascha Vogt, Maria Wiegand und Jacqueline Vial - Sabato

Categorie:
266 Episodio
-
108 Was wirklich wichtig ist, um gerne Lehrer:in zu sein
Pubblicato: 17/04/2021 -
Bonus: Locker, Lehrer! Lehrer:innenaus- und -fortbildung geht auch anders!
Pubblicato: 15/04/2021 -
107 Wie du mit Authentizität, Selbstfürsorge und Bewusstheit deinen Schulalltag bereichern kannst
Pubblicato: 13/04/2021 -
106 Wie ein Lehrer Schule inspiriert und gestaltet - Interview mit Netzlehrer Bob Blume
Pubblicato: 10/04/2021 -
Bonus: Was du tun kannst, damit Schüler*innen wieder Spaß am Lernen haben mit Lerncoach Caroline von St. Ange
Pubblicato: 08/04/2021 -
105 Was du über Stress wissen solltest
Pubblicato: 06/04/2021 -
104 Wie du als Lehrer:in stark auch ohne Muckis wirst
Pubblicato: 03/04/2021 -
Bonus: Wie das "neue Referendariat" die Lehrer:innenausbildung revolutioniert
Pubblicato: 01/04/2021 -
103 Wie Schulen in Bayern aufbrechen (können)
Pubblicato: 30/03/2021 -
102 Wie wir Schule verändern können und dabei auch uns und unseren Weg finden
Pubblicato: 27/03/2021 -
Bonus: Wie du in einem konservativen Schulsystem (sehr wohl) etwas verändern kannst
Pubblicato: 25/03/2021 -
101 Eine bayerische Lehramtsstudentin mit Zukunftsvisionen
Pubblicato: 23/03/2021 -
Teaser: Begegnungsabende
Pubblicato: 22/03/2021 -
100 Jubiläumsspecial - unsere 100. Podcastfolge
Pubblicato: 20/03/2021 -
Bonus: Warum selbst an fortschrittlichen Schulen noch Luft nach oben ist
Pubblicato: 18/03/2021 -
99 Warum dein Wert nicht von deiner Leistung abhängt und wie du dies erkennen und verinnerlichen kannst
Pubblicato: 16/03/2021 -
98 Eine Schule für alle - wie ein Verein das bayerische Bildungssystem neu denkt!
Pubblicato: 13/03/2021 -
Bonus: Gleichzeitig bayerischer Gymnasiallehrer und für ein besseres Schulsystem unterwegs sein - das geht
Pubblicato: 11/03/2021 -
97 Wie ein Gymnasiast aus Bayern das Schulsystem erlebt und wie er es sich wünschen würde
Pubblicato: 09/03/2021 -
96 Eine bayrische Schule macht sich auf den Weg
Pubblicato: 06/03/2021
Unter dem Namen Schulbildung mal anders hat der Podcast 2019 gestartet. Als Bildung mal anders vereint er jetzt die verschiedenen Perspektiven von zwei Lehrerinnen und Sonderpädagoginnen und einer Bildungswissenschaftlerin. Es geht um die kleinen und großen Dinge, wie Unterricht, Schule und Bildung, der Lernraum Leben anders gedacht und gemacht werden kann: selbstbestimmte Bildung, gewaltfreie Kommunikation, Inklusion, Bildungsgerechtigkeit, Achtsamkeit. Wir wollen dabei die Vielfalt von Sichtweisen auf Schule und Bildung innerhalb und außerhalb des Bildungssystems zeigen! Wir stellen Ideen, Projekte, Initiativen und Schulen vor, wo Bildung schon jetzt anders gedacht wird und wollen so Inspiration geben, einen Erfahrungsaustausch ermöglichen und Bildungsevolution als lebenslangen Lernprozess sowie alle Aspekte des Lebens als möglichen Lernraum verstehen. Lasst uns gemeinsam Bildung anders denken Laura, Maria & Jacqueline