Religion - Die Dokumentation
A podcast by Bayerischer Rundfunk - Venerdì

Categorie:
601 Episodio
-
Ein selbstbestimmter Umgang mit der Zeit
Pubblicato: 28/04/2023 -
Gegen die Ohnmacht - Wege zur inneren Balance und seelischen Widerstandskraft
Pubblicato: 21/04/2023 -
Die Katholiken und die anderen - Was eine Weltkirche mit den Weltreligionen verbindet
Pubblicato: 21/04/2023 -
Immer im Werden. Gott als Prozess!
Pubblicato: 14/04/2023 -
"Frau, Macht, Veränderung" - Wie dei Kirche in Madagaskar Frauen aus der Armut holen will
Pubblicato: 14/04/2023 -
Verlorene Seelen, verlorene Orte? - Spukland Bayern
Pubblicato: 06/04/2023 -
Von neuen Triumphgesängen und alten Hymnen - Eine musikalische Reise an Ostern
Pubblicato: 06/04/2023 -
Deutsch-russische Partnerschaften vor dem Aus - Sind persönliche Begegnungen der Schlüssel zur Versöhnung?
Pubblicato: 06/04/2023 -
Der Qualm, der täglich tötet - Wie die "Allianz für saubere Kochherde" Menschenleben rettet
Pubblicato: 06/04/2023 -
Wenn der Tod plötzlich und unerwartet kommt - Aus dem Alltag einer Sterbeamme
Pubblicato: 06/04/2023 -
Meine persönliche Auferstehung - Hoffnung durch Spenderorgane
Pubblicato: 06/04/2023 -
Das Geheimnis des Leids - Anfragen an die Weltreligionen
Pubblicato: 06/04/2023 -
"Klimaangst essen Seele auf" - Leben mit der Apokalypse vor Augen
Pubblicato: 31/03/2023 -
Trickreich durch die Fastenzeit - Wie Mogelpackungen und Zufälle den Verzicht erleichtern
Pubblicato: 31/03/2023 -
Auf den Spuren von Pius XII. - Ein Besuch in Vatikanischen Archiven
Pubblicato: 24/03/2023 -
Glücklich wer glaubt? Erkundungen über die Glückseligkeit
Pubblicato: 24/03/2023 -
Wie selbstbestimmt und würdevoll kann Sterben sein - Zwischen Sterbebegleitung und assistiertem Suizid
Pubblicato: 17/03/2023 -
Trotz(t) Krisen - Quellen der Resilienz
Pubblicato: 03/03/2023 -
Die Kraft der Hände - Segen und Heilung
Pubblicato: 24/02/2023 -
Wie viel Technik verträgt die Pflege? - Robotik und Künstliche Intelligenz werden den Alltag älterer Menschen verändern
Pubblicato: 17/02/2023
Einblick in das, was die Welt zusammenhält, was Menschen unbedingt angeht: Diskurse aus Religion, Glaube, Theologie, Spiritualität und Kirche, Schlüsselmomente der Kirchen- und Religionsgeschichte.