Radiowissen
A podcast by Bayerischer Rundfunk
3587 Episodio
-
Wohin mit der Gülle? - Der Dünger und die Umweltprobleme
Pubblicato: 22/04/2021 -
Arma Christi - Leidenswerkzeug zur frommen Andacht
Pubblicato: 21/04/2021 -
Grundwasser - Ein geheimnisvoller Lebensraum
Pubblicato: 20/04/2021 -
Die Geschichte der Umweltbewegung - Auf die Straße für die Natur
Pubblicato: 20/04/2021 -
Margaret Stonborough-Wittgenstein - Mit Geld und Moral
Pubblicato: 20/04/2021 -
Die Geschichte der Bayerischen Universitäten - Wissen, Macht, Bildung
Pubblicato: 19/04/2021 -
Stiftung Maximilianeum - Geschichte einer Talentschmiede
Pubblicato: 19/04/2021 -
Staub als Spiegel unserer Umwelt
Pubblicato: 16/04/2021 -
Das Volk der Yanomami - Ihr Kampf ums Überleben
Pubblicato: 15/04/2021 -
Zuckerrübe - Süß und voller Geschichte
Pubblicato: 15/04/2021 -
Konkurrenz - Unabdingbar für das Überleben?
Pubblicato: 15/04/2021 -
Freuds Psychoanalyse - Die relativierte Revolution
Pubblicato: 14/04/2021 -
Marlene Dietrich - Der Weg zur Ikone
Pubblicato: 13/04/2021 -
Kraxenträger - Geschichte eines Kleinhandels über die Alpen
Pubblicato: 12/04/2021 -
Venedig - Gründung in der Lagune
Pubblicato: 12/04/2021 -
Schnarchen - Von Lärm, Luftmangel und Lösungen
Pubblicato: 08/04/2021 -
Der Atem - Rhythmus des Lebens
Pubblicato: 08/04/2021 -
Hans Küng - Ein Theologe und seine Kirche
Pubblicato: 07/04/2021 -
Die Geschichte des Donbass - Eine umkämpfte Region
Pubblicato: 06/04/2021 -
Die Ziege - Von der Kuh des Kleinen Mannes zur Kaschmirziege
Pubblicato: 01/04/2021
Die ganze Welt des Wissens, gut recherchiert, spannend erzählt. Interessantes aus Geschichte und Archäologie, Literatur, Architektur, Film und Musik, Beiträge aus Philosophie und Psychologie. Wissenswertes über Natur, Biologie und Umwelt, Hintergründe zu Wirtschaft und Politik. Und immer ein sinnliches Hörerlebnis.