Radiowissen
A podcast by Bayerischer Rundfunk
3587 Episodio
-
Madeleine Delbrêl - Von der Atheistin zur Mystikerin
Pubblicato: 03/11/2021 -
Die Theodizeefrage - Wo warst du Gott?
Pubblicato: 03/11/2021 -
Nazi-Raubliteratur - Plagiat im Holocaust
Pubblicato: 02/11/2021 -
Rubens‘ Meisterwerk der Barockmalerei - Das Große Jüngste Gericht
Pubblicato: 02/11/2021 -
Framing - Wie gezielt eingesetzte Sprache uns beeinflusst
Pubblicato: 28/10/2021 -
Jainismus - Die Religion ohne Gewalt
Pubblicato: 27/10/2021 -
Magnus Hirschfeld - Pionier der Sexualforschung
Pubblicato: 27/10/2021 -
Der neue Mann - Total "von der Rolle"?
Pubblicato: 27/10/2021 -
Der Golfstrom - Kreislauf mit vielen Unbekannten
Pubblicato: 27/10/2021 -
Der neue Mann - Total von der Rolle?
Pubblicato: 27/10/2021 -
Rebellin und Jazz-Baroness - Pannonica de Koenigswarter
Pubblicato: 26/10/2021 -
Das Mäzenatentum - Wie durch Gönnen Großes entsteht
Pubblicato: 26/10/2021 -
Die Münchner Räterepublik - Bayern sozialistisch
Pubblicato: 25/10/2021 -
Das Tierschutzgesetz - Leitfaden zum Wohl der Tiere?
Pubblicato: 21/10/2021 -
Das rechte Maß - Balance und Beschränkung
Pubblicato: 20/10/2021 -
Frank Sinatra "The Voice" - Leben und Mythos
Pubblicato: 19/10/2021 -
Benny Goodman - The King of Swing
Pubblicato: 19/10/2021 -
Hamelns verschwundene Kinder - Der Zauber des Rattenfängers
Pubblicato: 18/10/2021 -
Gehorsam - Zwischen Pflichtgefühl und Hörigkeit
Pubblicato: 13/10/2021 -
Miles Davis - Kind of Blue
Pubblicato: 12/10/2021
Die ganze Welt des Wissens, gut recherchiert, spannend erzählt. Interessantes aus Geschichte und Archäologie, Literatur, Architektur, Film und Musik, Beiträge aus Philosophie und Psychologie. Wissenswertes über Natur, Biologie und Umwelt, Hintergründe zu Wirtschaft und Politik. Und immer ein sinnliches Hörerlebnis.