Radiowissen
A podcast by Bayerischer Rundfunk
3587 Episodio
-
Jack Kerouac - Aufstieg und Fall des Beat-Poeten
Pubblicato: 29/03/2022 -
Otto von Bismarck - Reichskanzler, Idol und Dämon
Pubblicato: 28/03/2022 -
Kulturkampf in Bayern 1871 - König oder Papst?
Pubblicato: 28/03/2022 -
Der Kuckuck - Der geborene Rausschmeißer
Pubblicato: 24/03/2022 -
Der Philosoph Moses Maimonides - "Höre die Wahrheit, wer sie auch spricht"
Pubblicato: 23/03/2022 -
Wilhelm Reich - Soziologe, Sexualforscher, Psychoanalytiker
Pubblicato: 23/03/2022 -
Die Kunstfaser - die Erfindung der Synthetik und ihre Mode
Pubblicato: 22/03/2022 -
Brust raus, Bauch rein - Die Geschichte der Frauenmode
Pubblicato: 22/03/2022 -
Die Kulturrevolution in China - Mehr als ein Kampf um die Macht
Pubblicato: 21/03/2022 -
Die Taliban - Von den Koranschulen an die Macht
Pubblicato: 21/03/2022 -
Alice Walker - Die Farbe Lila
Pubblicato: 21/03/2022 -
Lichtverschmutzung - Tödliche Helligkeit
Pubblicato: 17/03/2022 -
Natur - Konstrukt der Kultur
Pubblicato: 16/03/2022 -
Diplomatie - Die Kunst, nur die halbe Wahrheit zu sagen
Pubblicato: 15/03/2022 -
Bavaria Filmstudios - Das Bayerische Hollywood
Pubblicato: 15/03/2022 -
Der Mordparagraf 211 StGB - Ein Tatbestand im Wandel der Zeit
Pubblicato: 14/03/2022 -
Ungewollt schwanger um 1700 - Katharina Hochstrasser
Pubblicato: 14/03/2022 -
Frauen leiden anders - Männer auch
Pubblicato: 10/03/2022 -
Deutschland im Kalten Krieg - Opfer, Akteur, Profiteur?
Pubblicato: 10/03/2022 -
Deutschland in den 1990ern - Vom Ende des Kalten Kriegs bis Nine-Eleven
Pubblicato: 10/03/2022
Die ganze Welt des Wissens, gut recherchiert, spannend erzählt. Interessantes aus Geschichte und Archäologie, Literatur, Architektur, Film und Musik, Beiträge aus Philosophie und Psychologie. Wissenswertes über Natur, Biologie und Umwelt, Hintergründe zu Wirtschaft und Politik. Und immer ein sinnliches Hörerlebnis.