Radiowissen
A podcast by Bayerischer Rundfunk
3656 Episodio
-
Sternschnuppen - Leuchtende Phänomene am Nachthimmel
Pubblicato: 14/12/2022 -
Der Affe in Indien - Mal Gott, mal Last
Pubblicato: 14/12/2022 -
Kulturgeschichte des Haushalts - Mehr als Kochen und Putzen
Pubblicato: 14/12/2022 -
Die Geschichte der Ehe - Liebe und Recht seit der Romantik
Pubblicato: 14/12/2022 -
Led Zeppelin - Ikonischer Rock, hard und heavy
Pubblicato: 13/12/2022 -
Der Arzt in uns - Wie Schnittwunden und Knochenbrüche heilen
Pubblicato: 13/12/2022 -
Brauchen wir noch Helden - Und wenn ja, welche?
Pubblicato: 13/12/2022 -
Teresa von Avila - Die Wiederentdeckung einer Mystikerin
Pubblicato: 12/12/2022 -
Das Wunder - Faszination des Unerklärlichen
Pubblicato: 12/12/2022 -
In den Mühlen der Geheimdienste - Boris Pasternak und sein „Doktor Schiwago“
Pubblicato: 12/12/2022 -
Väterchen Frost - Der Winterzauberer
Pubblicato: 12/12/2022 -
Warum wir Rituale brauchen - Anker im Alltag
Pubblicato: 11/12/2022 -
Die Währungsunion - D-Mark für den "Osten"
Pubblicato: 09/12/2022 -
Computer-Clash - Hackerkultur in der BRD und DDR
Pubblicato: 09/12/2022 -
Sterben - Chronologie des letzten Abschieds
Pubblicato: 08/12/2022 -
Der Esel - Die Entdeckung der Langsamkeit
Pubblicato: 08/12/2022 -
Der Ochse - Symbol der Güte und Beständigkeit
Pubblicato: 08/12/2022 -
Sterbehilfe - Selbstbestimmung bis zum Schluss?
Pubblicato: 07/12/2022 -
Strafkolonien als Siedlungsstrategie - Beispiel Ushuaia in Argentinien
Pubblicato: 07/12/2022 -
Carl Michael Bellman - Der schwedische Nationaldichter
Pubblicato: 06/12/2022
Die ganze Welt des Wissens, gut recherchiert, spannend erzählt. Interessantes aus Geschichte und Archäologie, Literatur, Architektur, Film und Musik, Beiträge aus Philosophie und Psychologie. Wissenswertes über Natur, Biologie und Umwelt, Hintergründe zu Wirtschaft und Politik. Und immer ein sinnliches Hörerlebnis.