Radiowissen
A podcast by Bayerischer Rundfunk
3655 Episodio
-
Blutiger Golf - Der Irak-Krieg 2003 und seine Folgen
Pubblicato: 15/03/2023 -
Fürstbischof Julius Echter - Alle Macht dem Glauben
Pubblicato: 13/03/2023 -
Martin Luther - Ein Mönch erschüttert das Abendland
Pubblicato: 13/03/2023 -
Der Oscar - Hollywoods Goldjunge
Pubblicato: 12/03/2023 -
Wenn die Eifersucht zuschlägt - Wo warst Du?
Pubblicato: 08/03/2023 -
Neid - Warum du und nicht ich?
Pubblicato: 08/03/2023 -
Tempolimit - Der ewige Streit und die Hintergründe
Pubblicato: 08/03/2023 -
Iwan Turgenjew - Ost-West in Person
Pubblicato: 07/03/2023 -
Schwarmintelligenz - Wie clever ist das Kollektiv?
Pubblicato: 07/03/2023 -
Der Biologe Edward O. Wilson - Ein Leben für die Artenvielfalt
Pubblicato: 03/03/2023 -
Das Ohr - Wie Hören unser Leben prägt
Pubblicato: 03/03/2023 -
Nashörner - Die bedrohten Dickhäuter
Pubblicato: 02/03/2023 -
Artenwandel im Anthropozän - Der Einfluss des Menschen auf die Evolution
Pubblicato: 02/03/2023 -
Neue Sachlichkeit - Literatur der Weimarer Republik
Pubblicato: 28/02/2023 -
Die Tulpe - Zwiebelgewächs mit Geschichte
Pubblicato: 28/02/2023 -
Die erste Gerichtsreporterin Deutschlands - Gabriele Tergit
Pubblicato: 28/02/2023 -
Die Geschichte des Reisepasses - Ein Papier öffnet Grenzen
Pubblicato: 27/02/2023 -
Totholz - Alte Bäume voller Leben
Pubblicato: 23/02/2023 -
Gelassenheit - Was ist das, wie geht das?
Pubblicato: 22/02/2023 -
Entfremdung - Philosophie der Zerrissenheit
Pubblicato: 22/02/2023
Die ganze Welt des Wissens, gut recherchiert, spannend erzählt. Interessantes aus Geschichte und Archäologie, Literatur, Architektur, Film und Musik, Beiträge aus Philosophie und Psychologie. Wissenswertes über Natur, Biologie und Umwelt, Hintergründe zu Wirtschaft und Politik. Und immer ein sinnliches Hörerlebnis.