Radiowissen
A podcast by Bayerischer Rundfunk
3647 Episodio
-
Die Sehnsucht nach dem intensiven Leben
Pubblicato: 27/11/2024 -
James Bond - Männlichkeit im Spiegel der Zeit
Pubblicato: 27/11/2024 -
Die Geschichte des Aufzugs - Wie der Fahrstuhl die Welt veränderte
Pubblicato: 26/11/2024 -
Die Wurst - Von Tradition bis Tofu
Pubblicato: 26/11/2024 -
Unterschätzte Moore - Was sich im Torf verbirgt
Pubblicato: 25/11/2024 -
Misogynie - Die Abwertung des Weiblichen
Pubblicato: 25/11/2024 -
Creative Writing - Kann man Schreiben lernen?
Pubblicato: 25/11/2024 -
Schwarmintelligenz - Was kann das Kollektiv?
Pubblicato: 25/11/2024 -
Harmonie der Welt - Das schwingende Universum
Pubblicato: 22/11/2024 -
Franziska zu Reventlow - Schriftstellerin, Rebellin und Freigeist
Pubblicato: 21/11/2024 -
Was Säugetiere so erfolgreich macht - Alles Natur
Pubblicato: 21/11/2024 -
Die Beichte - Ohne Ballast neu beginnen
Pubblicato: 20/11/2024 -
Kunsttherapie - Kann Kunst die Psyche heilen?
Pubblicato: 20/11/2024 -
Meerestiere im Klimawandel - Wenn das Wasser immer wärmer wird
Pubblicato: 19/11/2024 -
Denker und Tyrannen - Verhängnisvolle Allianzen
Pubblicato: 19/11/2024 -
Das Museum - Ein Ort der Macht
Pubblicato: 18/11/2024 -
Nie mehr Kopfrechnen? - Rechenschieber, Taschenrechner & Co.
Pubblicato: 15/11/2024 -
Das Bundesverfassungsgericht - Wächter des Grundgesetzes
Pubblicato: 14/11/2024 -
Hildegard von Bingen - Kämpferin, Komponistin, Universalgelehrte
Pubblicato: 14/11/2024 -
Die Geierwally - Von der Malerin zum Mythos
Pubblicato: 13/11/2024
Die ganze Welt des Wissens, gut recherchiert, spannend erzählt. Interessantes aus Geschichte und Archäologie, Literatur, Architektur, Film und Musik, Beiträge aus Philosophie und Psychologie. Wissenswertes über Natur, Biologie und Umwelt, Hintergründe zu Wirtschaft und Politik. Und immer ein sinnliches Hörerlebnis.