Radiowissen
A podcast by Bayerischer Rundfunk
3621 Episodio
-
Die Großstadt in der Literatur - Lichterflut steht ihr gut
Pubblicato: 04/09/2018 -
Der Bosporus - Geschichte einer Meerenge
Pubblicato: 03/09/2018 -
Landschwund - Wenn Land für immer verschwindet
Pubblicato: 30/08/2018 -
Sand - Überall vorhanden und doch knapp
Pubblicato: 30/08/2018 -
Alchemisten - Lügner, Forscher, Philosophen
Pubblicato: 29/08/2018 -
Gutes Wetter, gute Stimmung? - Klima und Charakter
Pubblicato: 29/08/2018 -
Der Ausbruch des Tambora - Der Vulkan, der den Winter brachte
Pubblicato: 29/08/2018 -
Wilhelm Hauff - Das Kunstmärchen
Pubblicato: 27/08/2018 -
Die Philosophie der Romantik - Denken als Gefühl
Pubblicato: 27/08/2018 -
Gregor von Tours - Bischof und Historiker im frühen Mittelalter
Pubblicato: 27/08/2018 -
Das Bett - Kulturgeschichte der Schlafstätte
Pubblicato: 22/08/2018 -
Ein Lob der Faulheit - Warum es nicht nur um Arbeit geht
Pubblicato: 22/08/2018 -
Antonio Vivaldi - Meister des Barock
Pubblicato: 21/08/2018 -
Die Blockflöte - Virtuosin und Nervensäge
Pubblicato: 21/08/2018 -
Verkehrspolitik der Zukunft - Effizienter und umweltschonender?
Pubblicato: 16/08/2018 -
Annette Kolb - Vermittlerin zwischen Frankreich und Deutschland
Pubblicato: 14/08/2018 -
Gustave Eiffel - Der Mann fürs Große
Pubblicato: 14/08/2018 -
Lügendetektoren - Können Maschinen Gedanken lesen?
Pubblicato: 14/08/2018 -
Augenzeugen - Wahrheitsfindung vor Gericht
Pubblicato: 14/08/2018 -
Die Straße von Gibraltar - Nadelöhr der Weltgeschichte
Pubblicato: 13/08/2018
Die ganze Welt des Wissens, gut recherchiert, spannend erzählt. Interessantes aus Geschichte und Archäologie, Literatur, Architektur, Film und Musik, Beiträge aus Philosophie und Psychologie. Wissenswertes über Natur, Biologie und Umwelt, Hintergründe zu Wirtschaft und Politik. Und immer ein sinnliches Hörerlebnis.