Radiowissen
A podcast by Bayerischer Rundfunk
3587 Episodio
-
Gustav von Kahr - Ein Ministerpräsident radikalisiert Bayern
Pubblicato: 29/03/2019 -
Im Reich der Kristalle - Wie entstehen Mineralien und ihre Formen?
Pubblicato: 28/03/2019 -
Die Magie der Steine - Mineralien in Kult und Mythologie
Pubblicato: 28/03/2019 -
Reue - Mehr als nur ein "Tut mir Leid"
Pubblicato: 27/03/2019 -
Tagträumen - Unser Spiel mit der Wirklichkeit
Pubblicato: 27/03/2019 -
Franz Daniel Pastorius - Der vergessene "Pilgervater"
Pubblicato: 25/03/2019 -
Carl Schurz - Vom Revolutionär zum US-Minister
Pubblicato: 25/03/2019 -
Der Skorpion - Spinnentier mit Symbolwert
Pubblicato: 21/03/2019 -
Giftiger Schnee im Sommer - Lehren aus der Katastrophe von Seveso
Pubblicato: 20/03/2019 -
Smog - Eine dreckige Geschichte
Pubblicato: 20/03/2019 -
Beethovens Sonaten - Das Neue Testament der Klaviermusik
Pubblicato: 19/03/2019 -
Der Pfeifer von Niklashausen - Massenwallfahrt im Taubertal
Pubblicato: 18/03/2019 -
Alfred Kinsey - Der Mann, der Sex erforschte
Pubblicato: 06/03/2019 -
Monster - Spiegelwesen menschlicher Abgründe
Pubblicato: 06/03/2019 -
Marsmännchen - Realität, Fiktion, Götter der Gottlosen?
Pubblicato: 06/03/2019 -
Ruth Westheimer - Die Dame, die über Sex spricht
Pubblicato: 06/03/2019 -
Dada - Lauter Lautpoeten
Pubblicato: 05/03/2019 -
Die Deutschen und ihr Wald - Eine Beziehungsgeschichte
Pubblicato: 04/03/2019 -
David Bowie - das Chamäleon des Pop
Pubblicato: 26/02/2019 -
Beethovens Leben - Ich will dem Schicksal in den Rachen greifen
Pubblicato: 26/02/2019
Die ganze Welt des Wissens, gut recherchiert, spannend erzählt. Interessantes aus Geschichte und Archäologie, Literatur, Architektur, Film und Musik, Beiträge aus Philosophie und Psychologie. Wissenswertes über Natur, Biologie und Umwelt, Hintergründe zu Wirtschaft und Politik. Und immer ein sinnliches Hörerlebnis.