Radiowissen
A podcast by Bayerischer Rundfunk
3587 Episodio
-
Anthroposophie - Das Ringen um Ganzheitlichkeit
Pubblicato: 11/03/2020 -
Helena Blavatsky - Spiritistin, Okkultistin und Theosophin
Pubblicato: 11/03/2020 -
Der amerikanische Bürgerkrieg - "Freiheit für die Sklaven!"
Pubblicato: 11/03/2020 -
US-Nationalfriedhof Arlington - Geschichte eines verklärten Totenparks
Pubblicato: 11/03/2020 -
Coco Chanel - "Mode ist vergänglich. Stil niemals”
Pubblicato: 10/03/2020 -
Karl Lagerfeld - Der "Mode-Nymphomane"
Pubblicato: 10/03/2020 -
Mumien in Europa - Unerhörte Zeitzeugen im Labor
Pubblicato: 09/03/2020 -
Reliquien - Heilige Knochen
Pubblicato: 09/03/2020 -
Georg Simmel - Die Philosophie des Geldes
Pubblicato: 09/03/2020 -
Der Mann des Friedens - Benjamin Ferencz
Pubblicato: 04/03/2020 -
Das Klavier - Die Geschichte des Fortepianos
Pubblicato: 03/03/2020 -
Sicher ist sicher? - Philosophische Gedanken zur Sicherheit
Pubblicato: 02/03/2020 -
Risiko! - Unser Umgang mit Unsicherheit
Pubblicato: 02/03/2020 -
"Mein roter Bruder" - Das Indianerbild in Deutschland
Pubblicato: 02/03/2020 -
Angst in der Philosophie - Die dunkle Seite des Lebens
Pubblicato: 02/03/2020 -
Reise in das innere Nordamerika - Eine untergehende Welt
Pubblicato: 02/03/2020 -
Vergiftet am Arbeitsplatz um 1770 Philipp Anton Hermann
Pubblicato: 28/02/2020 -
Geplanter Verschleiß? - Sollbruchstellen in Geräten
Pubblicato: 27/02/2020 -
Komplexe Produktwelt - Verloren im Reich der Möglichkeiten
Pubblicato: 27/02/2020 -
Monotheismus - Vom Vielgötterglaube zu dem einen Gott
Pubblicato: 26/02/2020
Die ganze Welt des Wissens, gut recherchiert, spannend erzählt. Interessantes aus Geschichte und Archäologie, Literatur, Architektur, Film und Musik, Beiträge aus Philosophie und Psychologie. Wissenswertes über Natur, Biologie und Umwelt, Hintergründe zu Wirtschaft und Politik. Und immer ein sinnliches Hörerlebnis.