Radiowissen
A podcast by Bayerischer Rundfunk
3587 Episodio
-
Renaissance-Gärten - Kunstwerk aus Himmel, Erde und Wasser
Pubblicato: 28/04/2020 -
Mykene - Historische Stadt und mythischer Ort
Pubblicato: 27/04/2020 -
Heinrich Schliemann - Archäologe und Abenteurer
Pubblicato: 27/04/2020 -
Karate - Geschichte einer Kampfkunst
Pubblicato: 24/04/2020 -
Federico Fellini - Viel mehr als "La dolce vita"
Pubblicato: 18/04/2020 -
Gartenteich - Paradies für Seerosen und Co.
Pubblicato: 16/04/2020 -
Der Blutegel - Parasit und Heilmittel
Pubblicato: 16/04/2020 -
Gutes Gewissen, schlechtes Gewissen - Was die Moral mit uns macht
Pubblicato: 15/04/2020 -
Hunter S. Thompson und der Gonzo-Journalismus - Mittendrin statt nur dabei
Pubblicato: 14/04/2020 -
Akzeptanz - Annehmen, was ist
Pubblicato: 13/04/2020 -
Die Osterinsel - Der Mythos der Moai - Figuren
Pubblicato: 13/04/2020 -
Die Nasca-Linien - Rätselhafte Spuren in Südamerika
Pubblicato: 13/04/2020 -
Ostern - Und das jüdische Pessachfest
Pubblicato: 10/04/2020 -
Dietrich Bonhoeffer - Ein Theologe gegen Hitler
Pubblicato: 09/04/2020 -
Der Feuersalamander - Waldlurch mit Vorliebe für klares Wasser
Pubblicato: 09/04/2020 -
Die Wildkatze - Rückkehr der Unzähmbaren
Pubblicato: 09/04/2020 -
Schwärmer, Fans und Enthusiasten - Über leidenschaftliche Mitmenschen
Pubblicato: 08/04/2020 -
Hummeln - Hofstaat für einen Sommer
Pubblicato: 08/04/2020 -
Tattoo, Piercing und Körperschmuck - Was Hautzeichen sagen
Pubblicato: 07/04/2020 -
Warum wir Schmuck tragen - Schönheit, Reichtum, Erinnerung
Pubblicato: 07/04/2020
Die ganze Welt des Wissens, gut recherchiert, spannend erzählt. Interessantes aus Geschichte und Archäologie, Literatur, Architektur, Film und Musik, Beiträge aus Philosophie und Psychologie. Wissenswertes über Natur, Biologie und Umwelt, Hintergründe zu Wirtschaft und Politik. Und immer ein sinnliches Hörerlebnis.