Radiowissen
A podcast by Bayerischer Rundfunk
3587 Episodio
-
Die Magie - Wenn der Glaube Berge versetzt
Pubblicato: 02/09/2020 -
Die Musikinsel Kuba - Mehr als Buena Vista Social Club
Pubblicato: 01/09/2020 -
Wim Wenders - Der deutsche Ausnahmeregisseur
Pubblicato: 01/09/2020 -
Kleopatra - Königin der Königinnen
Pubblicato: 31/08/2020 -
Wie Gott uns schuf - Nackt, natürlich, entblößt?
Pubblicato: 26/08/2020 -
Das Fräulein vom Amt - Am Nerv der Zeit
Pubblicato: 26/08/2020 -
Versprecher - Wenn Peinliches zum Vorschwein kommt
Pubblicato: 25/08/2020 -
Wenn Sprache zur Musik wird - Von Lautmalerei und Rhythmus
Pubblicato: 25/08/2020 -
Tenno Hirohito - Der "Hitler Asiens"?
Pubblicato: 24/08/2020 -
Maria Theresia - Regentin und Reformerin
Pubblicato: 20/08/2020 -
Vom Muntermacher zum Gesundheitsrisiko? - Was wirklich in der Milch steckt
Pubblicato: 20/08/2020 -
Warum wir erzählen - Der Mensch, das geschichtenerzählende Tier
Pubblicato: 19/08/2020 -
Nahrungsergänzungsmittel: Sinnvoll oder Geschäftemacherei?
Pubblicato: 19/08/2020 -
Warum wir spielen - Von Würfeln, Karten und Rollenspielen
Pubblicato: 19/08/2020 -
Delphi - Das Orakel des Apollon
Pubblicato: 18/08/2020 -
Die Sphinx - Halb Löwe, halb Mensch
Pubblicato: 18/08/2020 -
Potsdamer Abkommen - Eine Konferenz und ihre Folgen
Pubblicato: 17/08/2020 -
Flüchtlinge in Bayern nach dem Krieg - Start in einer neuen Heimat
Pubblicato: 17/08/2020 -
Der Weg der Nahrung - Wie die Verdauung funktioniert
Pubblicato: 13/08/2020 -
Elisabeth Badinter - Für die Gleichheit der Geschlechter
Pubblicato: 12/08/2020
Die ganze Welt des Wissens, gut recherchiert, spannend erzählt. Interessantes aus Geschichte und Archäologie, Literatur, Architektur, Film und Musik, Beiträge aus Philosophie und Psychologie. Wissenswertes über Natur, Biologie und Umwelt, Hintergründe zu Wirtschaft und Politik. Und immer ein sinnliches Hörerlebnis.