437 Episodio

  1. Theoretiker der Verausgabung: George Bataille

    Pubblicato: 12/04/2021
  2. Austern und Aura - Eine Philosophie des Fressens

    Pubblicato: 05/04/2021
  3. Die Pandemie als Brennglas - Warum Corona soziale Ungleichheit verstärkt

    Pubblicato: 29/03/2021
  4. Überwältigungsbewältigung - Das Corona-Jahr zwischen Hausarrest und Hygienedemo

    Pubblicato: 15/03/2021
  5. Autorität und Askese - Macht die Pandemie Schafe aus uns allen?

    Pubblicato: 08/03/2021
  6. Fernsehen und Narzissmus - Mein Reality-TV-Ich

    Pubblicato: 02/03/2021
  7. Ist der Mann unbelehrbar? Nein, wir erklären ihm mal, wer er ist!

    Pubblicato: 21/02/2021
  8. Der Renegat. Ein Typus zwischen Fakt und Fiktion

    Pubblicato: 15/02/2021
  9. Wie die Turbulenzen der Gegenwart die Sprache verändern.

    Pubblicato: 01/02/2021
  10. Der Bildungsbürger - dead or alive?

    Pubblicato: 11/01/2021
  11. Der Tod des Kritikers - Marcel Reich-Ranicki und die neuen Influencer

    Pubblicato: 04/01/2021
  12. Geschenkt! Über das Schenken und Beschenktwerden

    Pubblicato: 21/12/2020
  13. Ist Lokal das neue Global? Warum wir die Globalisierung nicht zurückdrehen können

    Pubblicato: 14/12/2020
  14. Welche Erinnerungskultur braucht eine diverse Gesellschaft?

    Pubblicato: 23/11/2020
  15. Wissen oder Macht? Die fragwürdige Rolle der Expert*innen

    Pubblicato: 19/10/2020
  16. Ja zur Welt? Wie sich unser Bild vom Reisen verändert hat

    Pubblicato: 02/10/2020
  17. Diversität im Kulturbetrieb - Wie offen sind unsere Institutionen wirklich?

    Pubblicato: 28/09/2020
  18. Songs gegen das Alleinsein - Einsamkeit gemeinsam erfahren

    Pubblicato: 22/09/2020
  19. Voll behindert - Der Kampf gegen Diskriminierung

    Pubblicato: 14/09/2020
  20. Hass im Netz - Wieso das Internet das Schimpfen so sehr befördert

    Pubblicato: 24/08/2020

15 / 22

Spannende Debatten, lebendige Reportagen, hintergründige Gespräche: Der ganze Kosmos des Bayern 2-Kulturlebens.

Visit the podcast's native language site