Bleib Mensch!

A podcast by NDR 1 Niedersachsen - Mercoledì

Mercoledì

Categorie:

123 Episodio

  1. Mensch sein - Mensch bleiben

    Pubblicato: 16/04/2025
  2. Zeitenwende – schon wieder

    Pubblicato: 02/04/2025
  3. Schuld – und wie wir uns diesem Gefühl stellen können

    Pubblicato: 19/03/2025
  4. Antisemitismus – wieder und immer noch

    Pubblicato: 05/03/2025
  5. Vom Sinn der Freiheit und ihren Grenzen

    Pubblicato: 19/02/2025
  6. Scheitern: Vom Hinfallen und Wiederaufstehen

    Pubblicato: 05/02/2025
  7. Vorfreude auf 2025: So kann sie gelingen

    Pubblicato: 22/01/2025
  8. Willkommen 2025: Vom Anfang und Ende der guten Vorsätze

    Pubblicato: 08/01/2025
  9. Weihnachtsmusik aus aller Welt: Was Klänge in uns auslösen (Folge 36)

    Pubblicato: 25/12/2024
  10. Demokratie in der Krise (Folge 35)

    Pubblicato: 11/12/2024
  11. Politik und Plätzchen: Besinnliche Wahlkampfzeit

    Pubblicato: 27/11/2024
  12. Jungs in der Krise: Männer in Verunsicherung

    Pubblicato: 13/11/2024
  13. Der 9. November: Besonderer Tag der deutschen Geschichte (Folge 32)

    Pubblicato: 30/10/2024
  14. Blick hinter die Podcast-Kulissen von "Bleib Mensch!" (Folge 31)

    Pubblicato: 17/10/2024
  15. Eltern sein - zwischen "helikoptern" und loslassen (Folge 30)

    Pubblicato: 02/10/2024
  16. Nach den Wahlen im Osten: Zwischen Bestürzung und Ursachen-Suche (Folge 29)

    Pubblicato: 05/09/2024
  17. Leistung: Zwischen Stress und Erfüllung (Folge 28)

    Pubblicato: 04/09/2024
  18. Ab auf die Couch: Die therapierte Nation (Folge 27)

    Pubblicato: 21/08/2024
  19. Die Macht der Bilder: Was Fotos mit uns machen (Folge 26)

    Pubblicato: 07/08/2024
  20. Vom Wert der Treue in Beziehungen (Folge 25)

    Pubblicato: 24/07/2024

1 / 7

Unsere Welt im Wandel: Klimakrise, Krieg in der Ukraine, höhere Kosten für Energie und Lebenshaltung. Die Weltlage hat dazu geführt, dass viele Menschen unzufrieden und verunsichert sind. Ist die Lage wirklich so schlimm? Was gibt uns Zuversicht? Und vor allem: Wie bleiben wir bei all dem Mensch? Wie können wir eine weitere Spaltung in der Gesellschaft verhindern? NDR Journalist Arne-Torben Voigts und Petra Bahr – Theologin, Regionalbischöfin und Mitglied im Deutschen Ethikrat - wollen in polarisierenden Zeiten den Überblick behalten, statt den Kopf in den Sand zu stecken.

Visit the podcast's native language site