MDR KULTUR Diskurs
A podcast by Mitteldeutscher Rundfunk - Sabato
253 Episodio
-
"Ein falsches Wort". Das Gefahrenpotential einer "neuen linken Ideologie" | René Pfister im Gespräch mit Bernd Schekauski
Pubblicato: 17/09/2022 -
Neue Horizonte für das Stadttheater? | Claudia Schmitz, geschäftsführende Direktorin des Deutschen Bühnenvereins, im Gespräch
Pubblicato: 10/09/2022 -
Das moderne Liebesparadox: Der Philosoph Peter Trwany im Gespräch mit C. Tesch
Pubblicato: 03/09/2022 -
Die Kunst des "Tubismus" | Die Malerein Kristina Schuldt im Gespräch
Pubblicato: 20/08/2022 -
Vom Krieg erzählen | Der Schriftsteller Ralf Rothmann im Gespräch
Pubblicato: 06/08/2022 -
Der Ukraine-Krieg als Realitätscheck | Hans Ulrich Gumbrecht im Gespräch
Pubblicato: 30/07/2022 -
Lebenslinien – Die Kunst der Existenz | Der Maler und Bildhauer Michael Morgner im Gespräch mit Andreas Höll
Pubblicato: 23/07/2022 -
Philosophie und Verbrechen | Der Philosoph Andreas Urs Sommer im Gespräch mit Katrin Wenzel
Pubblicato: 16/07/2022 -
Johannes Willms im Gespräch über Charles de Gaulle
Pubblicato: 13/07/2022 -
Die Einflüsterer. Die neue Macht der Influencer | Youtuber und Autor Wolfgang M. Schmitt im Gespräch
Pubblicato: 09/07/2022 -
Über den Naumburger Marienaltar | Stiftungsdirektor Holger Kunde im Gepräch mit Stefan Nölke
Pubblicato: 02/07/2022 -
Über E. T. A. Hoffmann | Der Schriftsteller Ingo Schulze im Gespräch mit Katrin Wenzel
Pubblicato: 18/06/2022 -
In Kenia nannten sie mich Affe | Die Ethnologin Heike Behrend im Gespräch mit Carsten Tesch
Pubblicato: 11/06/2022 -
Als Chemnitz noch Karl-Marx-Stadt hieß: Kaßbergen | Patricia Holland-Moritz im Gespräch
Pubblicato: 04/06/2022 -
Schöner neuer Himmel | Ines Geipel im Gespräch mit Jörg Schieke
Pubblicato: 21/05/2022 -
Zwischen den Welten und in der Verantwortung | Der Jurist und Schriftsteller Bernhard Schlink im Gespräch mit Katrin Schumacher
Pubblicato: 14/05/2022 -
Schein und Sein neuer imperialer Herrlichkeit | Politikwissenschaftler Herfried Münkler im Gespräch mit Bernd Schekauski
Pubblicato: 07/05/2022 -
Was war die Romantik und wo lebt sie bis heute fort? | Der Literaturhistoriker Stefan Matuschek im Gespräch mit Stefan Nölke
Pubblicato: 30/04/2022 -
Wenn die Zeit aus den Fugen gerät | Der Historiker Michael Wildt im Gespräch mit Stefan Nölke
Pubblicato: 08/04/2022 -
Die autoritäre Verwandlung Ungarns: Das System Orbán | György Dalos im Gespräch mit Bernd Schekauski
Pubblicato: 02/04/2022
MDR KULTUR spricht wöchentlich mit Experten ihres jeweiligen Fachs über die aktuellen Tendenzen in Geschichte und Gesellschaft, Philosophie und Religion, Kulturgeschichte, Naturwissenschaften und Lebenshilfe.