1654 Episodio

  1. Buchkritik: Ursula Poznanski: "Erebos 3"

    Pubblicato: 15/08/2025
  2. Buchkritik: "Junge Frau mit Katze" von Daniela Dröscher

    Pubblicato: 14/08/2025
  3. Buchkritik: Tamara Bach: "Jakob und Jelena"

    Pubblicato: 13/08/2025
  4. Buchkritik: "Die Kollaborateure" vom Katrina Tuvera

    Pubblicato: 12/08/2025
  5. Buchkritik: "Wir Ostpreußen" von Jochen Buchsteiner

    Pubblicato: 11/08/2025
  6. Buchkritik: "Die letzten Tage der Linken" von Aurélien Bellanger

    Pubblicato: 09/08/2025
  7. Buchkritik: Dominique Roques: "Der Duft der Wälder. Von Menschen und Bäumen"

    Pubblicato: 08/08/2025
  8. Buchkritik - "Überreste" von Daryll Delgado

    Pubblicato: 07/08/2025
  9. Buchkritik - "Am Kipppunkt" von Toralf Staud und Benjamin von Brackel

    Pubblicato: 06/08/2025
  10. Buchkritik - "Englische Liebschaften" von Nancy Mitford

    Pubblicato: 05/08/2025
  11. Buchkritik - Julian Treasure: "Alles ist Klang"

    Pubblicato: 04/08/2025
  12. Buchkritik - "Zwischen zwei Leben" von Minna Rytisalo

    Pubblicato: 02/08/2025
  13. Buchkritik - "Umwege. Essays für schwieriges Terrain" von Rebecca Solnit

    Pubblicato: 01/08/2025
  14. Buchkritik: "Arborealität" von Rebecca Campbell

    Pubblicato: 31/07/2025
  15. Buchkritik - "Survival of the Nettest" von Dirk Brockmann

    Pubblicato: 30/07/2025
  16. Buchkritik - "Die Probe" von Katie Kitamura

    Pubblicato: 29/07/2025
  17. Buchkritik - "Schwarzer Atlantik" von Paul Gilroy

    Pubblicato: 28/07/2025
  18. Buchkritik: "Tage auf dem Land" von Jane Gardam

    Pubblicato: 26/07/2025
  19. Buchkritik: Robert Paul Smith:"How to Do Nothing with Nobody All Alone by Yours"

    Pubblicato: 25/07/2025
  20. Buchkritik - "Die Passion nach G. H." von Clarice Lispector

    Pubblicato: 24/07/2025

10 / 83

Jedes Jahr drängen knapp 100.000 deutschsprachige Bücher auf den Markt. Das "Lesart"-Team lässt sich von der Flut der Neuerscheinungen nicht überrollen, sondern reitet die Welle: Romane, Sachbücher oder Kinderbücher, Comics, Klassiker und Kochbücher. Wir wählen aus. Und wir sprechen darüber.

Visit the podcast's native language site