Kultur-Update
A podcast by Bayerischer Rundfunk
1483 Episodio
-
„The Banshees of Inisherin“
Pubblicato: 04/01/2023 -
"Wir sind in ziemlicher Schockstarre." – Der Soziologe Natan Sznaider über Israels neue Regierung
Pubblicato: 03/01/2023 -
Gegen die Unsichtbarkeit: Mehr Solidarität für afghanische Frauen
Pubblicato: 02/01/2023 -
The Lady was a Punk: Erinnerungen an die radikal-kreative Modemacherin Vivienne Westwood
Pubblicato: 30/12/2022 -
Okapis im Westerwald: Der Film "Was man von hier aus sehen kann"
Pubblicato: 29/12/2022 -
Feindliche Architektur – welche Codes sich hinter schicken Oberflächen verbergen
Pubblicato: 28/12/2022 -
2022 - Quantensprung für die Künstliche Intelligenz
Pubblicato: 27/12/2022 -
Weihnachtsrummel: Wie stark prägt das Christentum unseren Alltag?
Pubblicato: 23/12/2022 -
Spiel mir das Lied vom Tod: Die Doku "Der Maestro" erkundet das Leben von Ennio Morricone
Pubblicato: 22/12/2022 -
Poet mit Haltung: Reinhard Mey und das Protestlied von heute
Pubblicato: 21/12/2022 -
"Verlorene Illusionen" - Neuverfilmung eines Klassikers
Pubblicato: 20/12/2022 -
"Anpassung. Leitmotiv der nächsten Gesellschaft"
Pubblicato: 19/12/2022 -
„Taxi, Uhr läuft“
Pubblicato: 18/12/2022 -
Herlinde Koelbls "Metamorphosen"
Pubblicato: 16/12/2022 -
Botschaft aus der Ukraine
Pubblicato: 15/12/2022 -
Kulturkampf auf dem Rasen?
Pubblicato: 14/12/2022 -
Krise vs. Christkindl: Wie läuft das Vorweihnachtsgeschäft in Bayerns Buchhandlungen?
Pubblicato: 13/12/2022 -
"Papa, bist Du Reichsbürger?" Gespräch mit dem Jugendroman-Autor Martin Schäuble über Reichsbürger- und Verschwörungserzählungen
Pubblicato: 12/12/2022 -
Das Märchen von der Work-Life-Balance
Pubblicato: 11/12/2022 -
Grönemeyer beim Texten: „Englisch ist verschmitzt, deutsch hat was von Vollkornbrot“
Pubblicato: 09/12/2022
Was passiert gerade in der Welt der Kultur? Die Antwort liefert das Kultur-Update. Aus Bayern und der ganzen Welt: Wir berichten von Ausstellungen, Büchern, Filmen oder Serien, aber auch vom neuesten Tiktok-Trend.