Kultur-Update
A podcast by Bayerischer Rundfunk
1478 Episodio
-
„Abschied von den Boomern“
Pubblicato: 31/01/2024 -
„This Kind of Hope“ - die Art von Hoffnung, die 30 Jahre übersteht
Pubblicato: 29/01/2024 -
„Auschwitz ist ein Teil von mir!“ – Die Holocaust-Überlebende Eva Umlauf
Pubblicato: 29/01/2024 -
Wie menschlich bleiben bei Krieg und Krisen?
Pubblicato: 28/01/2024 -
„Sei ein Mensch -das war sein Vermächtnis“
Pubblicato: 26/01/2024 -
„Der Kuss ist aus der Wahrnehmung verschwunden, was ist da eigentlich passiert?“
Pubblicato: 25/01/2024 -
„Die Mitarbeiterinnen im Fundus haben einen geradezu liebevollen Umgang mit den Dingen“
Pubblicato: 24/01/2024 -
Wie steht’s um die deutsche Literatur, Florian Kessler?
Pubblicato: 23/01/2024 -
Claus Leggewie über die Massendemonstrationen „gegen rechts“
Pubblicato: 22/01/2024 -
Jahrhundertroman Thomas Manns „ Zauberberg“ im Münchner Volkstheater
Pubblicato: 21/01/2024 -
„Abgespeckt": Das WiederbeLebenszeichen der Münchner Lach- und Schießgesellschaft
Pubblicato: 19/01/2024 -
„Leere Netze“: Der Filmregisseur Bahrooz Karamizade im Gespräch über Fluchtursachen und (Re-)Migration
Pubblicato: 18/01/2024 -
A bisserl was geht immer noch: Das Münchner Tatort-Duo Batic/Leitmayr kündigt Abschied an
Pubblicato: 17/01/2024 -
Famoses Kino-Experiment: „Poor Things“
Pubblicato: 16/01/2024 -
„Warum die Welt keinen Frieden findet“
Pubblicato: 15/01/2024 -
Stephan Thome über Taiwan, Luise F. Pusch über das Gendern
Pubblicato: 14/01/2024 -
„Viele Gebäude haben große Geschichten zu erzählen, auch wenn sie klein sind“
Pubblicato: 12/01/2024 -
„Es ist ein Moment im Tag, wo man sich was gönnen kann und in Austausch geht“
Pubblicato: 11/01/2024 -
„Es geht explizit darum zu nerven“
Pubblicato: 10/01/2024 -
Erschöpft?
Pubblicato: 09/01/2024
Was passiert gerade in der Welt der Kultur? Die Antwort liefert das Kultur-Update. Aus Bayern und der ganzen Welt: Wir berichten von Ausstellungen, Büchern, Filmen oder Serien, aber auch vom neuesten Tiktok-Trend.